Hockenheim – Stadt führt Hundebestandsaufnahme durch: Chance wahrnehmen, Hund anzumelden

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Hockenheim hat die Firma Springer Kommunale Dienste, Düren, beauftragt, in den kommenden Wochen eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen. Dazu werden alle Haushalte in Hockenheim vor Ort von Mitarbeitern der beauftragten Firma befragt. Die Befragung findet wochentags in der Zeit von 10 bis 20 Uhr und samstags bis 17 Uhr statt.
In Hockenheim wie in nahezu allen Städten und Gemeinden in Deutschland wird eine Hundesteuer erhoben. Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihre vierbeinigen Kameraden bereits ordnungsgemäß angemeldet. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit hat die Stadt nun entschieden, eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen.
Die Firma Springer Kommunale Dienste, Düren wird durch Befragung den vorhandenen Hundebestand feststellen. Dazu trägt jeder Mitarbeiter sichtbar eine von der Stadt ausgestellte Legitimation. Zur Durchführung dieses Auftrages werden die Wohnungen nicht betreten und keine Steuern oder Gebühren vor Ort erhoben.
Falls nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, müssen die betroffenen Hundehalter mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung rechnen. Zudem können Bußgelder bis zu 10.000 Euro geltend gemacht werden. Es empfiehlt sich deshalb jedem Hundehalter, seinen Hund/seine Hunde schnellstens anzumelden.
Anmeldungen sind möglich in der Stadtverwaltung, Zimmer 217/216, Telefon 21-225 bzw. 21-223 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses. Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 72 Euro für einen Hund. Entsprechend mehr müssen die Hundehalter für zwei oder mehrere Hunde bezahlen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN