• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Walldorf – Konzerte und Kunst mit Klasse in der neuen Saison

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar –

Über den Auftakt der städtischen Konzertsaison am 30. September war Professor Gerald Kegelmann als Musikbeauftragter der Stadt Walldorf sehr glücklich. Der Kammerchor Stuttgart, der auch für den zeitgleichen fulminanten Auftakt der „Walldorfer Musiktage 2012“ sorgte, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit Niveau – zwei Kriterien, die für Kegelmann unabdingbar sind und auch für die weiteren Konzerte der neuen Saison gelten.

Nach dem „Juwel der Reihe“ gleich zu Beginn folgt am 22. November die junge italienische Pianistin Gloria Campaner. Sie sei virtuos und biete ein spannendes Programm. Den ersten von insgesamt vier Duoabenden gestalten der Bariton Georg Gädker und der Pianist Benjamin Kammerer am 17. Januar. Sie knüpfen an das Thema der „Walldorfer Musiktage 2012“ – die schwarze Romantik – an mit Liedern und Balladen, die um „Heimliche Orte, (un)heimliche Gestalten“ kreisen. Die russischen Geschwister Mikhail Nemtsov (Violoncello) und Elena Nemtsova (Klavier) gastieren am 18. April in der Laurentiuskapelle. Bei ihnen stehen Werke von Beethoven, Schostakowitsch, Poulenc und Chopin auf dem Programm. Nach dem Geschwisterpaar folgt am 13. Juni ein musikalisch harmonierendes Ehepaar. Anton Steck (Barockvioline) und seine Frau Marieke Spaans (Hammerflügel) spielen „historisch informiert“. Nur durch das originale Instrumentarium sei die klangliche und emotionale Nähe zum Komponisten und seinem Werk möglich, meint Anton Steck. An diesem Abend kommen die beiden Haydn, Mozart, Linley und Johann Christian Bach nahe. Vom Duo zum Trio: Mit dem Konzert am 6. März löst der Komponist Roberto Reale ein Versprechen ein. Er war 2010 einige Monate als Künstler auf Zeit in Walldorf in der Scheune Hillesheim zu Gast und komponierte. Sein Walldorfer Werk wird an diesem Abend bei einem Gesprächskonzert von dem rumänischen “Trio Contraste” aufgeführt. Roberto Reales Lehrerin Violeta Dinescu, bei der er an der Universität Oldenburg studierte, wird als Gesprächspartnerin dabei sein. Das Trio wird ebenfalls Werke von Dinescu, die als wichtigste rumänische Komponistin der Gegenwart gilt, spielen. Dritte im Bunde ist die inzwischen verstorbene rumänische Komponistin Myriam Marbe, die wiederum Lehrerin von Dinescu war. Somit werden Werke von zwei Lehrer-Schüler-Generationen zu hören sein. Das “Trio Contraste” tritt in der Besetzung Klavier, Flöten und Schlagzeug auf. Ein weiterer Höhepunkt der Konzertsaison dürfte das Jubiläumskonzert zu Ehren des 250. Geburtstags von Johann Jakob Astor werden. Dem am 17. Juli 1763 geborenen berühmtesten Walldorfer wird genau am 17. Juli mit Werken von Komponisten aus seiner Zeit gehuldigt. Der Klarinettist Wolfgang Meyer wird dabei auf einer klassischen Klarinette aus der Werkstatt von Johann Jakobs Bruder Georg Peter Astor (London) spielen. Er wird von Urte Lucht am Hammerflügel begleitet. Dieses Konzert findet natürlich am Astorhaus statt unter freiem Himmel. Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert, zu dem auch die Delegation aus Astoria (USA) erwartet wird, ist frei. Freier Eintritt gilt auch für die beiden Matineen am 27. Januar und 5. Mai, bei denen junge Talente der Region, in diesem Fall aus der Talentschmiede der Musikschule Südliche Bergstraße, ihr Können unter Beweis stellen werden.
Kunst der Gegensätze
Auch für Walldorfs Kunstbeauftragten, Hartmuth Schweizer, gelten Qualität und professionelles Arbeiten als wichtiges Kriterium für die Auswahl der Kunstschaffenden, die in der Reihe „Kunst im Rathaus“ ausstellen. Mit Annette Blaschke und Sabine Erlemann, die die beiden nächsten Ausstellungen bestreiten werden, kommen zwei Künstlerinnen ins Rathaus, die aus der unmittelbaren Region kommen. Annette Blaschke, deren Werkschau mit seriellen Arbeiten auf Papier und Karton am 5. Dezember Vernissage hat, war bei der Auswahl zum Kunstpreis der Stadt im Jahr 2001 in der engeren Auswahl. Blaschke widme sich klassischen Zeichnungen, Malerei und Collagen, womit sie virtuos umgehe, erklärte Schweizer. „Reale Beobachtungen, Biografisches und Reiseerlebnisse fließen mit ein und verbinden sich zu einem poetischen Ausdruck.“
Enge Beziehungen zu Walldorf hat auch Sabine Erlemann, deren Ausstellung ab 11. April 2013 zu sehen sein wird. Erlemann, die am Gymnasium Walldorf als Kunsterzieherin arbeitet, hat im Jahr 2002 bereits in der Reihe „Kunst im Rathaus“ ausgestellt. Ihre Arbeiten bilden, so Schweizer, einen starken Kontrast zu denen von Annette Blaschke. Als „Sammlerin und Installateurin“ kombiniere Erlemann Objekte, die sie von ihren zahlreichen Reisen nach Fernost mitgebracht habe, mit banalen Alltagsgegenständen. Ihre Art der Installation und Performance mache es dem Betrachter nicht immer leicht. Sabine Erlemann löse bewusst Irritation aus und sage damit auch etwas über Zusammenhänge in unserer Welt aus.

Bürgermeisterin Christiane Staab lobte „den Instinkt für Qualität und Talent“, den Kegelmann und Schweizer immer wieder bewiesen und freute sich, dass Walldorf mit seinen Konzerten und Kunstausstellungen auch etwas zur ästhetischen Erziehung und zur „Seelenbildung“ beitragen könne. Diese wichtigen Themen wolle man fortführen. Besonders lobend hob sie hervor, dass bei dem Jubiläumskonzert am 17. Juli die Zeit Astors fühlbar werde dank des Einsatzes von Instrumenten der damaligen Zeiten. „Ich freue mich, dass wir das geschafft haben“ meinte sie.

Zum Foto:

Professor Gerald Kegelmann, Hartmuth Schweizer, Bürgermeisterin Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann mit dem neuen Programmheft und dem Plakat für Gloria Campaner (Foto: Pfeifer)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de