• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Konzerterlebnis mit Musik aus drei Epochen zur Kultursommereröffnung – Tickets sichern

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Musik aus drei Epochen in einem Konzertprogramm anzubieten, ist eigentlich nicht besonders spektakulär. Wenn es sich aber um ganz besondere Epochen han-delt, die das Leben einer Stadt geprägt haben oder noch prägen, dann spielt eben auch die zeitliche Einordnung der jeweiligen Musik eine große Rolle. Das Publikum kann dieses besondere Konzert im Rahmen der Kultursommereröffnung am Samstag, 5. Mai 2012, um 18.00 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit erleben.

Das 16. Jahrhundert, genaugenommen das Jahr 1562, spielt durch die Ankunft der reformiert niederländischen Glaubensflüchtlinge im ehemaligen Augustinerchorherrenstift Frankenthal eine ganz besondere Rolle. Mit Madrigalen, Chansons und Mo-tetten vom Orlando di Lasso eröffnet der Kurpfälzischen Singkreis, der Kammerchor der Musikschule unter der Leitung von Michael Teichert, die Konzertsoiree mit einem a capella –Programm.

Unter Kurfürst Carl Theodor entwickelte sich Frankenthal zur dritten Hauptstadt der Kurpfalz. Im nahe gelegenen Mannheim und dort im Rittersaal des Mannheimer Schlosses erklang erstmalig, von der Mannheimer Hofcapelle begleitet, das Cello-Konzert G-Dur von Carl Stamitz, jenem großen Repräsentanten der sogenannten „Mannheimer Schule“. Jawor Domischljarski, Violoncello und Wolfgang Portugall, Orgel, sind die Interpreten des Cello-Konzertes Nr. 1 in G-Dur.

So wie sich das moderne Frankenthal in seinem Leitbild als aufstrebendes, selbstbewusstes und dynamisches Mittelzentrum präsentiert, stellt sich die Städtische Musikschule mit ihren über 1.000 Schülerinnen und Schülern und ihrem großflächigen Netzwerk an Kooperationspartnern als zeitgemäße Ausbildungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dar. Eine Rock-Pop und Jazzabteilung runden das Ausbildungsangebot ab. Seit Jahren musiziert die hauseigene Popgruppe „Of Course“ beim Rheinland-Pfalz-Tag und so wird das erfolgreiche Ensemble mit moderater Lautstärke die Konzertbesucher in die dritte Epoche, in das zeitgenössische pulsierende Leben einer Stadt entführen, die sich eine eigene historische und kulturelle Tradition bewahrt hat.

Karten für 5 Euro gibt es im Vorverkauf im Bürgerservice im Rathaus, Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 Uhr – 12.30 Uhr und bei der Musik-schule am Stephan-Cosacchi-Platz, Montag bis Freitag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr.

Telefonische Reservierungen sind für die Abendkasse möglich unter Telefon 06233/89 218 (Frau Nicole Spatz) oder per Mail an nicole.spatz@frankenthal.de.
Karten sind eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn abzuholen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de