• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms erfolgreich bei Jugend musiziert

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Worms erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert – Preisträgerkonzert folgt am Donnerstag, 24. Februar um 18 Uhr

Am vergangenen Wochenende fand in Mainz der 48. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Städte Mainz und Worms und die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen in den Räumen des Peter-Cornelius-Konservatoriums in Mainz statt. Ausgeschrieben war der Wettbewerb in der Solowertung für Klavier und Drumset (Pop) und in der Gruppenwertung für Streicher-, Bläser- und Akkordeonensembles. Für die Solowertungen hatten sich rund 100 Teilnehmer angemeldet, bei den Ensembles waren es fast 250.

Aus Worms bzw. aus dem Schülerstamm der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule hatten sich knapp 40 Bewerber angemeldet. In der Wertung für Klavier solo erreichten in der Altersgruppe Ib Claudia Pruschwitz einen 3. Preis und Annika Bodensohn einen 2. Preis. In der AG II erhielt Robin Zuber einen 2. Preis, Clarissa Drollinger einen 1. Preis und Xixi Gabel einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Ebenfalls mit einem ersten Preis mit Weiterleitung qualifizierte sich Jan Yang in der AG III für den Landeswettbewerb. In seiner Alters¬gruppe erhielten Luisa Bodensohn und Elisabeth Bergtholdt einen 3., Jean-Luc Busch einen 2. und Yael Prantl einen 1. Preis. In der AG IV erreichte Philipp Langlitz einen 2. Preis ebenso wie seine Schwester Anna Langlitz und Julia Panzer in der AG V. Denis Brazke erhielt einen 3. Preis. In der AG VI erspielten sich Anita Hofmann und Thomas Hofmann jeweils einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

In der Ensemblewertung, die getrennt nach Streichern und Bläsern und in den Kategorien 2 – 5 Spieler mit gleichen Instrumenten bzw. gemischter Besetzung gewertet wurden, erreichten in der AG Ib das Trio Katharina Heiland, Kai Gabel und Tina Gesswein, Violine, und in der AG II das Quartett Tim Berkes, Melissa Eiff, Johanna Keller und Felix Klünemann jeweils einen 2. Preis und das Duo Annabel Eiff und Karina Seiss, Violine, in der AG IV einen ersten Preis. Bei den Bläsern in gleicher Besetzung erspielte sich das Klarinettenquartett Susanna Stella Schalk, Leonie Regen, Johanna Wagner und Carolina Rettig einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Bei den gemischten Streicherensembles er¬reichten in der AG II das Trio Tobias Martin (Violine), Pierre Busch (Violine) und Patrick Hofmockel (Violoncello) und das Streichquartett Levi Geier (1. Violine), Yael Prantl (2. Violine), Nora Hengst (Viola) und Yannick Lemke (Violoncello) in AG III jeweils einen 1. Preis. In der AG V kommt das Duo Christopher Breidenbach (Viola) und Julia Panzer (Violoncello) mit einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der vom 1. bis 3. April in Mainz stattfindet.

Das Preisträgerkonzert mit Überreichung der Urkunden durch Beigeordneten Hans Joachim Kosubek findet am Donnerstag, 24. Februar um 18 Uhr in der Aula der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule, Gewerbeschulstraße 20, statt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Grundsteuerbescheide versendet

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Grundsteuerbescheide wurden am 20.01.2025 versendet und es kommt vermehrt zu Anfragen rund um das Thema Grundsteuer. Um alle Anfragen bestmöglich beantworten und bearbeiten zu können, bittet der Fachbereich Finanzen darum, sich mit Anfragen rund um das Thema Grundsteuer ausschließlich per Mail an grundsteuer@hockenheim.de an die Kolleginnen zu wenden. Aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de