Worms / Rhein-Neckar – Gute Werbemöglichkeit für Wormser Unternehmen / Bürger und Touristen ansprechen
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, soll das erste „öffentliche Infoterminal“ noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Geplant ist, am Neumarkt, einem der am stärksten frequentierten Standorte in der Stadt, ein Infoterminal zu errichten, an dem jeder Benutzer via „Touchscreen“, also Bildschirm zum Anklicken, direkt ins Internet kann oder sich speziell über Worms, gastronomische Angebote, Hotels, Wormser Unternehmen oder den Online-Bürgerservice der Stadt informieren kann und dies alles kostenlos.
„Ganz bewusst gehen wir jetzt in die Realisierung, um in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit gezielt Wormser Unternehmen eine exponierte Werbeplattform anzubieten“, erläutert Oberbürgermeister Michael Kissel das Projekt. Finanziert wird das Terminal übrigens über Wormser Unternehmen, die „Werbeplätze“ belegen. Dabei wird direkt auf dem Bildschirm der Name oder das Logo des Unternehmens angezeigt. Der Clou: durch schlichtes Berühren kommt der Interessierte dann direkt zur Homepage des Werbepartners.
In der Verwaltung weiß man um manche Klage aus der Wirtschaft, was Geschäft und Umsatz betrifft. „Jetzt haben nicht nur Gastronomen oder Hoteliers die Möglichkeit eine Vielzahl von Kundenkontakten zu schließen“, ermuntert der verantwortliche Internetbeauftragte Daniel Körbel die Wormser Wirtschaft mitzumachen. „Es sind noch wenige Werbeplätze frei“, so Körbel. Der Standort Neumarkt liege an exponierter Stelle. Neben den vielen Touristen, deren Busse bekanntlich in der Hagenstrasse halten oder deren Weg zum Dom am Terminal vorbeiführt, sei der Neumarkt von zahlreichen Fußgängern frequentiert, bewertet die Stadtverwaltung. Städtische Wirtschaftförderung, Touristinfo und Stadtmarketing realisieren dieses Projekt gemeinsam mit dem privaten Partner „Brunner mobil“, deren Mitarbeiter gerne die Konditionen vorstellen. Kontakt: Andreas Growitsch, Telefon: 0176/820 555 17.