• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Walldorf – Solider Haushalt 09 in unsicheren Zeiten

Walldorf / Metropol Rhein-Neckar – Walldorfer Gemeinderat verabschiedete Haushaltsplan einstimmig – Einnahmeerwartungen gedämpft

Nur wenige wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushaltsplanentwurf für 2009 hatte Kämmerer Stefan Weisbrod bei der Verabschiedung des Haushalts im Gemeinderat am 17. März zu melden.

Als einen „Haushalt mit günstigen Strukturdaten“, der ungeschmälerte Handlungs- und Gestaltungsspielräume ermögliche, konnten der Kämmerer und Bürgermeister Heinz Merklinger das umfangreiche Zahlenwerk vorstellen und zur Abstimmung stellen. Wesentlich seien, so Weisbrod, die deutlichen Rückgänge bei der Einkommensteuer, die die Mai-Steuerschätzungen gegenüber denen des Monats November erwarten ließen. Rechnete man im Herbst noch mit Gewerbesteuereinnahmen von 100 Millionen Euro für Walldorf, so erwartet man nun „nur noch“ 80 Millionen Euro. Das Gesamtvolumen des Haushalts 2009 beträgt 151 Millionen Euro und hat damit gegenüber dem Entwurf, der von knapp 149 Millionen Euro ausging, leicht zugelegt, sich gegenüber dem Haushalt 2008 mit knapp 177 Millionen Euro aber deutlich reduziert. Der Verwaltungshaushalt, mit dessen Mitteln der laufende Betrieb der Stadtverwaltung gespeist wird, liegt bei 125 Millionen Euro.
 
Von den gesamten Ausgaben des laufenden Betriebs seien 23,9 Millionen Euro nicht gedeckt, erklärte Weisbrod. Daher müssten aus dem Vermögenshaushalt, dessen Volumen bei 25,4 Millionen Euro liege, 3,1 Millionen Euro in den Verwaltungshaushalt fließen. Im Herbst 2008 war die Kämmerei noch von einer Zuführungsrate von 2,1 Millionen Euro ausgegangen. Die Einnahmenseite des Verwaltungshaushalts wurde inzwischen jedoch durch geringere Schlüsselzuweisungen, einen verminderten   Anteil an der Einkommensteuer und im Familien-Lastenausgleich geschmälert.
 
Die Umlagen an Bund, Land und Kreis liegen mit 88 Millionen Euro um 8 Millionen über den Einnahmen aus der Gewerbesteuer und machen – wie immer – den größten Ausgabeposten des Verwaltungshaushalts aus. Den größten Brocken von 34,4 Millionen Euro erhält der Rhein-Neckar-Kreis, gefolgt vom Land mit 33,4 Millionen Euro und dem Bund mit 20,2 Millionen Euro. Wie Bürgermeister Heinz Merklinger erklärte, habe die Stadt Walldorf Klage eingereicht und lasse prüfen, ob der „Griff in die kommunalen Kassen“ in diesem Ausmaß rechtens sei.
Für den investiven Bereich, der für 2009 den Beginn wichtiger Baumaßnahmen vorsieht, muss die Stadt in die Rücklage greifen und ihr 22,4 Millionen Euro entnehmen. Zu den wichtigsten Projekten zählen zum Beispiel der Neubau des Hallenbads, die „Neue Soziale Mitte“ und die Entwässerung von Walldorf-Süd mit Lärmschutz. Merklinger erklärte, dass Walldorf mit den Baumaßnahmen von 11,5 Millionen Euro helfe, den „kommunalen Konjunkturmotor“ anzuwerfen.
 
Die Allgemeine Rücklage soll – wenn der Haushalt entsprechend der Planung vollzogen wird – Ende 2009 bei knapp 209 Millionen Euro stehen, über die die Stadt aber nicht komplett frei verfügen kann. Lediglich 20,4 Millionen Euro gelten als „frei“, der Rest sind gebundene Mittel, die für die Umlagen sowie Betriebs- und Folgekosten zurückgestellt werden. Der Schuldenstand, bestehend aus so genannte „rentierlichen Schulden“ für Darlehen, liegt Ende 2009 bei 1,16 Millionen Euro (Ende 2008: 1,2 Millionen Euro). Unverändert günstig bleiben der Gewerbesteuer-Hebesatz, der bei 265 Prozent und damit weit unter Landes- und Kreisdurchschnitt liegt, sowie die Grundsteuern A und B mit 200 Prozent.
 
Bürgermeister Merklinger berichtete dem Gremium noch von einem Gespräch mit Leo Apothéker, dem neuen Vorstandssprecher der SAP AG, der eine ermutigende Zukunftsprognose gegeben habe. Der Vorstand tue alles in seinen Kräften stehende, um die SAP und den Standort Walldorf weiter voranzubringen. Apothéker habe bekräftigt, dass es in Anspielung auf die in der „Wirtschaftswoche“ verwendete Überschrift „Gute Nacht, Walldorf“ vielmehr „Guten Morgen, Walldorf“ heißen müsse. Das Unternehmen gehe selbstverständlich davon aus, dass die günstigen Rahmenbedingungen in Walldorf erhalten blieben.
Der Gemeinderat nahm ausführlich zum Haushaltsplan Stellung und stimmte einhellig für dessen Vollzug.
 
Zum Foto: Positives in schwierigen Zeiten konnten Kämmerer Stefan Weisbrod (re.) und Bürgermeister Heinz Merklinger (3.v.r.) in Sachen Haushalt verkünden (Foto: Pfeifer)
 
 
Haushalt 2009
 
In Klammern zum Vergleich die Zahlen des Haushalts 2008 –
alle Beträge in Euro
 
Verwaltungshaushalt
125.442.800 (139.026.700)
 
Vermögenshaushalt
25.451.700      (37.794.700)
 
Gesamtvolumen Haushalt
150.894.500 (176.821.400)
 
Zuführung an Verwaltungshaushalt
3.168.200       (-35.003.000)
 
Zuführung an Rücklage
-22.410.000    (12.675.400)
 
Einnahmen Gewerbesteuer
80.000.000   (100.000.000)
 
Summe Umlagen
88.039.400     (67.265.000)
 
Baumaßnahmen
11.448.700    (12.018.500)
 
Investitionen und
investive Fördermaßnahmen
7.289.800      (11.155.800)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht

    • Mannheim – Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Am Samstag, den 8. Februar findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesucher, die dem Wald vor ihrer Tür etwas Gutes tun wollen. Eine Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Unbekannte stehlen Kupferdraht im Wert von 10.000 Euro

    • Ludwigshafen – Unbekannte stehlen Kupferdraht im Wert von 10.000 Euro
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Zwischen dem 17.01.2025, 14:30 Uhr, und dem 20.01.2025, 8 Uhr, gelang es bislang Unbekannten sich Zutritt zu Liegenschaften der RNV in der Hauptstraße zu verschaffen. Sie stahlen Kupferdrähte im Wert von etwa 10.000 Euro. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet Sie um Ihre Mithilfe. Haben ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Brandmeldealarm sorgt für Konzertabbruch im Café Central

    • Weinheim – Brandmeldealarm sorgt für Konzertabbruch im Café Central
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Weinheimer Feuerwehr hatte am Montag wieder einiges zu tun. Neben dem Verkehrsunfall auf der Muckensturmer Straße, musste sie zu einem Brandmeldealarm in der Innenstadt, zu einem Verkehrsunfall auf der B38, einem piependen Wassermelder und zu einem Brandmeldealarm im Café Central ausrücken. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS [RM] Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brennende Mülltonnen in Oppau

    • Ludwigshafen – Brennende Mülltonnen in Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In der Kirchenstraße brannten zunächst am 20.01.2025, gegen 23:30 Uhr, mehrere Mülltonnen am Straßenrand. Zu einem Gebäudeschaden kam es nicht. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang unbekannt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nur wenige Stunden später, am 21.01.2025, gegen 4:15 Uhr brannte erneut eine Mülltonne in der Straße. Die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de