• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – SAP verstärkt Fokus auf Nachhaltigkeit

Heidelberg – Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar – SAP gab heute bekannt, das Thema Nachhaltigkeit langfristig in die strategische Planung aufzunehmen. Zum einen bietet SAP in Zusammenarbeit mit der TechniData AG erweiterte Lösungen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit an (SAP Environment, Health and Safety Management – SAP EHS Management), mit deren Hilfe Kunden ihre Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit weiter vorantreiben können. Zum anderen wird das Unternehmen selbst seine Arbeitsprozesse nachhaltig gestalten. So hat sich die SAP verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 auf das Niveau des Jahres 2000 zu senken. Um diese Entwicklung zu unterstützen, hat SAP einen funktionsübergreifenden Geschäftsbereich Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, der vom erstem Chief Sustainability Officer des Unternehmens geführt wird.
Unternehmen weltweit müssen immer strenger werdende lokale, regionale und globale Richtlinien erfüllen. Sie werden konfrontiert mit einer schwierigen wirtschaftlichen Situation, dem erhöhten Bewusstsein der Kunden für soziale und ökologische Belange, Ressourcenknappheit und stark vernetzten Geschäftsabläufen. Diese Faktoren gefährden Marken, Marktanteil und sogar den Marktwert, können aber auch neue Geschäftschancen eröffnen. Für Unternehmen bietet Nachhaltigkeit die Möglichkeit, ihre Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, in dem sie wirtschaftliche, soziale und ökologische Risiken und Chancen ganzheitlich steuern. SAP hat erkannt, dass ein langfristiger Erfolg nur möglich ist, wenn das Unternehmen selbst Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie integriert und gleichzeitig andere Unternehmen dabei unterstützt, dies ebenfalls umzusetzen.
“Im Bereich Nachhaltigkeit nimmt SAP eine einzigartige Doppelrolle ein”, erklärt Léo Apotheker, Vorstandssprecher der SAP AG. “Unsere moralische Pflicht ist es, unser eigenes Unternehmen nach transparenten und verantwortungsvollen Grundsätzen zu führen und einen geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Als einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware bieten wir Lösungen an, die Unternehmen unterstützen sollen, Transparenz in allen Bereichen zu erreichen und ihre Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit besser zu steuern. Aus diesem Grund verpflichten wir uns dazu, unser Unternehmen nachhaltig zu führen und anderen Unternehmen weltweit dabei zu helfen, die Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft Umwelt und verantwortungsbewusster Unternehmensführung anzunehmen”.
Integrierte Einsatzmöglichkeiten durch die Anwendung “SAP Environment, Health, and Safety Management”
Um den steigenden Bedarf an EHS Management Lösungen zu befriedigen, werden SAP und die TechniData AG als führende Anbieter von EHS Lösungen ihre bestehende Zusammenarbeit erweitern. Seit 1995 arbeiten SAP und TechniData im Bereich der Forschung und der Entwicklung von Softwarelösungen zur Einhaltung von EHS Anforderungen zusammen. SAP wird eine gemeinsam mit TechniData entwickelte Produktreihe von EHS Anwendungen vertreiben, die unter dem Namen SAP Environment, Health, and Safety Management (SAP EHS Management) angeboten werden soll.
SAP hilft bereits jetzt Kunden dabei, das Risiko und die Compliance in den Bereichen Umwelt, Finanzen und Lieferketten mit SAP BusinessObjects governance, risk, and compliance (GRC) Lösungen besser zu steuern. Darüber hinaus bietet die SAP Business Suite Effizienzsteigerung in Geschäftsprozessen, Flexibilität und Einsicht, um so ein solides Fundament für Nachhaltigkeitsbemühungen der Unternehmen zu schaffen.
Mit der neuen Anwendung können Kunden sicherstellen, dass Anforderungen an EHS und Konzernrichtlinien bezüglich Nachhaltigkeit automatisch in allen Geschäftsbereichen eingehalten werden. SAP EHS Management ist mit der SAP Business Suite kompatibel und kann auch mit Nicht-SAP-Software betrieben werden.
SAP und TechniData arbeiten gemeinsam an weiteren innovativen Lösungen, um Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, grundlegende Rechtsvorschriften wie der europäischen Regulierung zum Umgang mit Chemikalien, “REACH”, sowie Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zur Sicherung der Gesundheit der Mitarbeiter, einzuhalten.
“Durch den Einsatz von SAP-Lösungen bei Dow Corning können wir unseren Kunden einen einfachen und schnellen Zugriff auf entscheidende, sicherheitsrelevante Informationen zu unseren Produkten und ihrer Handhabung zur Verfügung zu stellen”, sagt Dr. Peter Cartwright, Executive Director für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit bei Dow Corning. “Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit für unseren zukünftigen Unternehmenserfolg entscheidend ist. Darum haben wir es zu einem Unternehmensprinzip gemacht. SAP Lösungen sind grundlegend, um unser Unternehmen nach unseren Responsible Care-Richtlinien zu führen und unsere Kunden zufriedenzustellen.”
SAP hilft nicht nur bei der Bereitstellung von nachhaltigen Geschäftsabläufen durch Softwarelösungen, wie beispielsweise der SAP EHS Management Anwendung, sondern unterstützt seine Kunden auch dabei, den Energieverbrauch von SAP-Lösungen in ihren Rechenzentren durch Konsolidierung, Virtualisierung und andere Dienstleistungen zur strukturellen Optimierung zu senken.
Reduktion des CO2-Fußabdrucks
Obwohl der ökologische Fußabdruck der SAP weitaus geringer ist als der anderer Unternehmen mit vergleichbarem Umsatz, strebt SAP eine signifikante Reduktion an. Nach einer Analyse ihres weltweiten ökologischen Fußabdrucks hat sich die SAP dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2020 ihre Treibhausgasemissionen (GHG) um 51 Prozent zu senken, ausgehend von 513.000 Tonnen CO² im Jahr 2007. Das würde die Gesamt-Emissionen von SAP auf 250.000 Tonnen CO² senken – diese Menge entspricht dem Ausstoß des Jahres 2000. SAP wird die Fortschritte des Vorhabens künftig in dem jährlich erscheinendem Nachhaltigkeitsbericht bekanntgeben.
Die GHG-Emissionsreduktion will SAP mit Hilfe der eigenen Software durch deutliche Absenkungen in allen Bereichen des “Greenhouse Gas Protocol”, dem weltweit meist genutzten Standard zur Bilanzierung von direkten und indirekten Treibhausgasemissionen, erreichen. Die Ziele beschränken sich nicht nur auf eigene direkte Emissionen (Scope 1) der SAP, sondern beinhalten zusätzlich indirekte Emissionen (Scope 2 und 3) wie Geschäftsreisen, die im Jahr 2007 42 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der SAP ausmachten. SAP plant nur im Scope 3 – nach größtmöglicher Vermeidung von Treibhausemissionen – einen Einsatz von Kohlendioxid Offsets.
 
Neuer Geschäftsbereich Nachhaltigkeit und Chief Sustainability Officer
SAP hat einen neuen, funktionsübergreifenden Geschäftsbereich Nachhaltigkeit gegründet, der alle Aspekte des Engagements vorantreiben und koordinieren soll. Dr. Peter Graf wird den Geschäftsbereich als erster Chief Sustainability Officer und Executive Vice President Sustainability Solutions führen und an den Vorstand Jim Hagemann Snabe berichten. Graf, der bereits seit 13 Jahren bei SAP arbeitet, leitet ein weltweites Team, das alle Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit betreut – von der Erstellung von Softwarelösungen, die es Kunden ermöglichen, nachhaltige Geschäftsprozesse einzuführen, bis hin zur internen Nachhaltigkeits-Initiative, einschließlich der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Programme.
Weitere Informationen unter: www.sap.de 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de