• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Rhein-Neckar – Aktuelle Polizeiberichte aus der Region

Wörth – 1,47 Promille Alkohol

Bei einem am 15.12.08, 18:50 Uhr, in Wörth, Dorschbergstraße, kontrollierten 59-jährigen Mercedes-Fahrer wurde Alkoholeinwirkung festgestellt. Nach einem Test, der 1,47 Promille ergab, musste die Entnahme einer Blutprobe angeordnet werden. Der Mann sieht einer Strafanzeige mit drohender Geldstrafe, 7 Flensburg-Punkten und dem Entzug der Fahrerlaubnis entgegen.

Wörth – Überschlagen und verletzt

Eine 42-jährige Opel-Fahrerin geriet am 15.12.08, 06:20 Uhr, auf der K 14 zwischen Vollmerweiler und Niederotterbach am Ende einer Rechtskurve auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw schleuderte nach rechts von der Fahrbahn, wo er sich im angrenzenden Ackergelände überschlug. Die Fahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt. An ihrem Pkw entstand Totalschaden.
 
 
Viernheim – Renitenter Ladendieb oder grundlose Aggression?

Rhein-Neckar / Viernheim  – Montagnachmittag (15.12.) mussten sich zwei Angestellte einer Drogerie in der Rathausstraße mit einem unliebsamen Zeitgenossen rumärgern, der entweder von Natur aus aggressiv ist oder einen Diebstahl ungesühnt machen wollte. So verließ um 15:45 Uhr ein etwa 1,90 Meter großer, auffallend schlanker Mann das Geschäft, wobei die Diebstahlsdetektoren am Ausgang Alarm auslösten. Sofort waren die Verkäuferinnen zur Stelle, um nach dem Rechten zu sehen. Der 20- bis 30-Jährige drohte daraufhin den Frauen mit Gewalt, sollten sie ihn anfassen wollen. Besonnen und richtig handelnd ließen die den Grobian von dannen ziehen. Welchen Grund es für die verbale Attacke gab und ob es sich tatsächlich um einen Diebstahl handelte, ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise auf die Person, die im Oberkiefer eine auffällige Zahnlücke hat und insgesamt einen ungepflegten Eindruck machte, nimmt die Ermittlungsgruppe in Viernheim entgegen: 06204 / 97 47 17.
 
 
Worms – PKW aufgebrochen
 
Unbekannte brachen in der Wormser Siegfriedstraße am 15.12.08 zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr einen PKW Opel auf und entwendeten ein mobiles Navigationsgerät. Zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr wurde ebenfalls durch Unbekannte in der Luisenstraße aus einem Firmenbus ein Navigationsgerät entwendet.
 

Worms – Erneut ältere Dame bestohlen
 
Am 15.12.08 gegen 17:15 Uhr schlugen erneut zwei Männer zu und bestahlen eine ältere Frau aus Worms. Die 83-jährige Wormserin ging zu Fuß die Straße am Platz der Partnerschaft entlang. Von hinten kamen zwei junge Männer angerannt. Sie entrissen der älteren Dame eine schwarze Handtasche, die sie in der Hand hatte und flüchteten. In der Handtasche befanden sich Ausweispapiere, ein Mobiltelefon und Bargeld. Eine nähere Täterbeschreibung konnte die Dame nicht machen; die Tat ging blitzschnell vonstatten. Die Polizei Worms bittet mögliche Zeugen um Hinweise unter 06241-8520.
 

Worms – Krafträder entwendet
 
Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Wormser Zollhausstraße zwischen dem 13.12.08 und dem 15.12.08 vom Parkplatz vor einem Wohnanwesen zwei Kleinkrafträder der Marken KYMCO und HONDA. Das Krad der Marke KYMCO wurde am Morgen des 15.12.2008 wieder aufgefunden. Das entwendete Krad der Marke HONDA ist von gelber Farbe und trägt ein Versicherungs-Kennzeichen
 
 
Frankenthal-Eppstein – Weihnachtsbeleuchtung an Neuköllner Platz zerschlagen
 
In der Nacht zum Samstag, 13.12.2008, nach 22.00 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter zehn Glühbirnen zweier Sternengirlanden, die in einer Höhe von ca. zwei Metern an zwei unterschiedlichen Laternen am Neuköllner Platz angebracht waren. Vermutlich wurden dabei auch die Stecker und Steckdosen beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizeiinspektion Frankenthal, Tel.-Nr.: 06233/3130.
 
 
Maxdorf – Kompressor von Sattelzugmaschine abgebaut und entwendet
 
Unbekannte Täter entwendeten zwischen Donnerstag, 11.12.2008, 17.00 Uhr und Montag, 15.12.2008, 09.00 Uhr, einen Kompressor, der hinter dem Führerhaus einer Sattelzugmaschine, die in der Hans-Hörbiger-Straße abgestellt war, an Metallplatten befestigt war. Der Schaden wurde mit rund 4.000 Euro beziffert.
 
 
Frankenthal – Verkehrskontrollen durch Bereitschaftspolizei
 
Im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft waren am Montag, 15.12.2008, von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Beamte der Bereitschaftspolizei Schifferstadt im Stadtgebiet zu eigenständigen Verkehrskontrollen eingesetzt. Dabei wurden neben mobilen Verkehrskontrollen vorwiegend in der Fußgängerzone Präventivstreifen durchgeführt.
Insgesamt wurden hierbei 12 Gurtverstöße mit Verwarnungsgeld geahndet. Ein Autofahrer wurde wegen mangelnder Kindersicherung angezeigt. Ebenfalls einen Bußgeldbescheid erwarten drei Autofahrer, die während der Fahrt mit einem Handy telefonierten. Zudem erhielten vier Fahrzeugführer einen Mängelbericht mit der Aufforderung zur Mängelbehebung innerhalb der nächsten vier Werktage.
 
 
Frankenthal – Ereignis im Rahmen der Weihnachtsstreife
 
Am Montag, 15.12.2008, gegen 16.40 Uhr, wurde die Weihnachtsstreife vor einem Supermarkt in der Speyerer Straße auf zwei Männer aufmerksam, die offensichtlich mit einander stritten. Auf Nachfrage gab einer der Beiden, bei dem es sich um einen Marktangestellten handelte, an, sein Gegenüber sei beim Diebstahl einer Flasche Cola im Geschäft beobachtet worden. Der 59jährige Beschuldigte soll die 1,5 Liter-Flasche unter seiner Jacke verborgen haben. Damit sei er in Richtung Erzbergerstraße gelaufen. Nach seiner Belehrung als Beschuldigter gab der alkoholisierte Mann an, er habe die Flasche nicht stehlen wollen. Ein freiwillig durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 2,65 Promille. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde an seiner Wohnanschrift sein nationaler Pass eingesehen. Wegen Diebstahls wird Anzeige gegen erstattet.
 
 
Frankenthal – Autofahrerin gerät auf B 9 ins Schleudern und prallt gegen Leitplanke
 
Eine 41jährige Autofahrerin aus Bellheim fuhr am Montag, 15.12.2008, gegen 21.30 Uhr, mit einem Peugeot 106 über die B 9, aus Richtung Speyer kommend, in Richtung Frankenthal. Etwa 500 Meter nach der Ausfahrt Studernheim wollte sie nach Überholen eines parallel fahrenden Pkw wieder auf die rechte Fahrspur einscheren. Dabei geriet sie auf den Grünstreifen am rechten Fahrbahnrand und verlor die Kontrolle über den Peugeot. Der Wagen kam ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke, bis er schließlich ca. 100 Meter weiter an der Leitplanke zum Stehen kam. Der Wagen wurde dabei total beschädigt. Der Gesamtschaden wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Autofahrerin zog sich bei dem Unfall eine leichte Nasenverletzung zu, die aber seitens des zuvor angeforderten Rettungsdienstes nicht im Krankenhaus behandelt werden musste. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Abschleppmaßnahmen wurde die B 9 im Streckenabschnitt total gesperrt. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Unfallverursacherin leicht nach Alkohol roch. Der um 22.00 Uhr freiwillig durchgeführte Alcotest ergab einen Wert von 0,34 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe angeordnet werden musste. Gegen die Beschuldigte wurde eine Unfallanzeige erstattet.
 
 
Bobenheim-Roxheim – Mofa-Rollerfahrer zu schnell unterwegs
 
Eine Funkstreife kontrollierte am Montag, 15.12.2008, gegen 15.35 Uhr, einen 26jährigen Mofa-Rollerfahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis in der Bobenheimer Straße, nachdem zuvor beim Nachfahren festgestellt wurde, dass dieser mit ca. 45 km/h fuhr. Der 26jährige konnte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung aber keine erforderliche Fahrerlaubnis nachweisen. Der Beschuldigte gab vor Ort an, dass ihm bewusst war, dass der Roller schneller als 25 km/h fährt. Er will den Roller in diesem Zustand von seinem Vater übernommen haben. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Sowohl gegen den Beschuldigten als auch gegen seinen Vater, der das Fahren ohne Fahrerlaubnis geduldet hatte, wurde Anzeige erstattet.
 
 
Lambsheim – Autofahrer rutscht infolge von Straßenglätte in Hecken
 
Ein 39jähriger Autofahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis fuhr am Montag, 15.12.2008, gegen 07.25 Uhr, durch die Mühltorstraße in Richtung Maxdorf. Infolge der Straßenglätte rutschte er in Höhe des Anwesens Nr.4 mit seinem BMW nach rechts in die Hecken und saß fest. Er musste mittels Kran eines Abschleppdienstes geborgen werden. Während der Bergungsmaßnahmen wurde die Mühltorstraße kurzfristig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand leichter Sachschaden von ca. 300 Euro.
 
 
Maxdorf – Autofahrer gerät auf reifglatter Straße ins Schleudern und überschlägt sich
 
Ein 19jähriger Autofahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße geriet am Montag, 15.12.2008, gegen 07.05 Uhr, mit seinem Opel Corsa auf der reifglatten Kreisstraße 2, auf der Strecke von Maxdorf nach Lambsheim, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Beim Gegenlenken kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Sowohl der Fahrer als auch seine beiden 19 und 27 Jahren alten Mitfahrer konnten unverletzt aus dem Fahrzeug steigen. Der Corsa, der bei dem Unfall zu wirtschaftlichem Totalschaden (ca. 6.500 Euro) kam, musste abgeschleppt werden. Die Unfallstelle wurde bis zur Bergung des Wagens von Beamten der Polizeiwache Maxdorf abgesichert. Um 07.30 Uhr wurde die rutschige K 2 durch die verständigte Straßenmeisterei gestreut.

Schifferstadt – Diebe auf Ersatzteilsuche
 
Am 14./15.12.08 wurden auf einem Firmengelände eines Autohandels in der Straße Im Lettenhorst aus vier Pkw, diese standen unverschlossenen auf dem umzäunten Firmengelände, drei Airbags und vier Autositze entwendet. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt, Tel.-Nr. 06235/495-0 oder unter pischifferstadt@polizei.rlp.de.
 
 
Speyer – Überfrierende Nässe…

…in den frühen Morgenstunden und nicht angepasste Geschwindigkeit dürften die Ursache für einen Unfall auf der Bundesstraße 39 am Montag um 6:30 Uhr gewesen sein. Von Hanhofen nach Dudenhofen war er mit seinem Opel unterwegs, als er ins Rutschen geriet und nach links von der Fahrbahn abkam. Laut Polizeibericht habe er sich einmal überschlagen. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden, der 27-jährige Fahrer blieb unverletzt.
 
 
Speyer – Geldbeuteldiebstahl, Zeugen gesucht

Eine kurze Unaufmerksamkeit ausgenutzt, hat am Montag um 15.30 Uhr ein dreister Dieb im Weisdornweg. Eine 81-jährige Dame, war gerade dabei ihre Einkäufe vor dem Netto-Markt einzupacken. In einem unbeobachteten Moment, entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse aus dem Fahrradkorb der Geschädigten, wo sie ihn nur kurz abgelegt hatte. Die Polizei Speyer sucht Zeugen, den Diebstahl beobachtet haben. Hinweise werden erbeten unter Telefon: 137-0 oder E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
 
 
Dudenhofen – Nach Unfall geflüchtet

Einen Schaden von 800 Euro hat am Montagnachmittag ein Autofahrer hinterlassen, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Harthausen stieß der Unbekannte gegen einen dort geparkten Fiat und flüchtete nach dem Unfall. Die Polizei Speyer bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeugen machen können sich unter Telefon: 137-0 oder E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
 
 
Speyer – Einbrecher festgenommen

Ein Anrufer verständigte am Montag 21.15 Uhr die Polizei Speyer über einen möglichen Einbruch in ein Gartenhaus in der Kleingartenkolonie Kugelfang im Closweg. Den Polizeibeamten gelang es einen 18Jährigen zu stellen, als dieser gerade Diebesgut in sein Fahrzeug verlud. Da bei ihm darüber hinaus auch noch Drogen gefunden wurden, ordneten die Beamten eine Blutprobe an. Auch ein 19-Jähriger Mann und eine ein Jahr jünger Frau, die mit der Tat in Zusammenhang standen, spürte die Polizei im Nahbereich auf. Neben Haushaltsutensilien entwendeten die Täter auch alkoholische Getränke, der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Da die Identität der 18Jährigen nicht geklärt werden konnte, verblieb sie über Nacht im Polizeigewahrsam. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
 
 
Bad Dürkheim – Autospiegel abgetreten
 
Am Samstag (13.12.) hörte ein 46jähriger Dürkheimer kurz vor Mitternacht einen Knall vor seiner Haustür. Als er auf die Straße blickte erkannte er einen Mann, der gerade einen Autospiegel abtrat. Der Dürkheimer rannte auf die Straße, um den Mann festzuhalten. Hier kam es beim Festhalten zu einer kurzen Auseinandersetzung, bei der der Tatverdächtige nach dem 46jährigen schlug. Der konnte aber ausweichen und versetzte dem Täter, einem 37jährigen Dürkheimer zwei Schläge ins Gesicht. Danach konnte er den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Nach bisherigen Feststellungen hat der Tatverdächtige, bei dem eine Atemalkoholkonzentration von 0,85 Promille festgestellt wurde, an mindestens sechs Fahrzeugen deren Halter aus Bad Dürkheim, Freinsheim und Neustadt kommen, die Spiegel abgetreten. Weitere Beschädigungen an Fahrzeugen sind nicht ausgeschlossen. Weitere Geschädigte mögen sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0 oder pibad_duerkheim@polizei.rlp.de wenden.
 
 
Weisenheim/Sand – Bei Glätte von Fahrbahn abgekommen
 
Am Montag (15.12.) befuhr um Mitternacht ein38jähriger Mann aus Gerolsheim die Landstraße zwischen Weisenheim/Sand und seinem Wohnort. Kurz nach dem Ortsausgang kam der Mann mit seinem 5er BMW durch Straßenglätte vor einer leichten Linkskurve ins Rutschen und von der Fahrbahn ab. Die Schadenshöhe am BMW steht noch nicht genau fest, weiterer Sachschaden entstand nicht. Die 39jährige Mitfahrerin, ebenfalls aus Gerolsheim, erlitt durch den Unfall Prellungen am Rücken.
 

Neustadt – Vorfahrt missachtet
 
Am Montag (15.12.2008) um 14.03 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Röhrweidenweg / An der Eselshaut ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 43-jähriger Mercedes D 190-Fahrer aus Neustadt befuhr den Röhrweidenweg und missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt einer 60-jährigen Mercedes C 180-Fahrerin aus Forst. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei am D 190 Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,– Euro und am C 180 Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,– Euro entstanden ist.
 
 
Elmstein – In Klärwärterhaus eingebrochen
 
In der Zeit zwischen Sonntag (14.12.2008) 7.00 Uhr und Montag (15.12.2008) 8.00 Uhr drangen unbekannte Täter in das Klärwärterhaus der Kläranlage Schwarzbach ein, durchsuchten alle Behältnisse und entwendeten ein schnurloses Telefon. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 230,– Euro. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 an die Polizei Neustadt.
 

Germersheim – Einbruch
 
Zwischen 12. und 15. Dezember drangen unbekannte Einbrecher am Vorwerk-Friedrich in das Gebäude der Straßenmeisterei ein. Der Spindraum wurde von den Tätern durchsucht, jedoch nichts entwendet. 
 

Germersheim – Schulwegüberwachung
 
Bei der Überwachung des Schulwegs in der Zeppelinstraße mussten am Montag, zwischen 07:15 und 08:15 Uhr, 25 Mängelberichte ausgestellt werden. Der Schwerpunkt lag bei der Kontrolle von Radfahrern. Hauptsächlich mussten fehlende und defekte Beleuchtungseinrichtungen bemängelt werden.
 

Germersheim – Verkehrsunfall

Bellheim: Am Montag, um 11:10 Uhr verursachte eine 59-jährige Autofahrerin beim Einfahren vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in den fließenden Verkehr einen Unfall. Bei dem Zusammenstoß mit einer 64-jährige Autofahrerin, die in der Postgrabenstraße unterwegs war, wurde diese verletzt. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
 
 
Heuchelheim–Klingen – Reifglätte

Wegen unangepasster Geschwindigkeit auf reifglatter Fahrbahn kam am Montagmorgen ein 35 – jähriger Hyandaifahrer in einer Linkskurve zwischen Klingenmünster und Heuchelheim von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf der rechten Seite liegen und musste abgeschleppt werden.
 

Landau – Betrunken aufgefallen

Mit 1,26 Promille fiel in der Nacht zum Dienstag ein 28 – jähriger Audifahrer einer Streife in der Königstraße auf. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
 
 
Heidelberg – Twingo aufgebrochen
 
Die Scheibe eines Renault Twingo, der von seiner Besitzerin am Sonntag zwischen 14.15 und 16.30 Uhr im Kirchheimer Hof geparkt war, schlug ein bislang unbekannter Täter ein. Aus dem Wageninnern entwendete der Unbekannte die im Fußraum deponierte Handtasche, in der sich Bargeld, EC-Karten sowie persönliche Ausweispapiere befanden. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier HD-Süd, Tel.: 3418-0, zu melden.
 
 
Heidelberg – Taschendieb auf Weihnachtmarkt
 
Die Geldbörse aus der Handtasche einer 31-jährigen Japanerin entwendete am Sonntagabend ein bislang unbekannter Täter. Die Frau besuchte gg. 18 Uhr den Heidelberger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, als ein Unbekannter in einem günstigen Moment die Börse mit Bargeld, Kreditkarten und persönlichen Ausweispapieren entwendete. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
 
 
Leimen – Vorfahrt missachtet
 
An der Einmündung Theodor-Heuss-Straße/Franz-Schubert-Straße stießen am Sonntagnachmittag zwei Fahrzeuge zusammen. Ein Nußlocher Opel Corsa-Fahrer hatte die Vorfahrt eines ordnungsgemäß fahrenden BMW-Fahrers missachtet. Verletzt wurde keiner der Beteiligten; an den Autos entstand ein Schaden von je 500 €.
 
 
Meckesheim – Auto Aufbrecher  flüchtete
 
An einem Mercedes, der in einer Hofeinfahrt eines Anwesens in der Zeppelinstraße geparkt war, machte sich am späten Sonntagabend kurz nach 23 Uhr ein bislang unbekannter Täter zu schaffen. Der Halter des Fahrzeugs hielt sich in seiner Wohnung auf, als das Licht des Bewegungsmelders anging und er nach dem Rechten schaute. Der Unbekannte bemerkte dies, ließ von seinem weiteren Vorhaben ab und flüchtete. Der Geschädigte, der Aufbruchsspuren an seinem Wagen feststellen konnte, beschreibt ihn wie folgt: Ca. 27 Jahre alt, 185 cm groß, breitschultrig, Oberlippen- und Kinnbart; er trug dunkle Kleidung und eine dunkelgrüne „Ami-Kappe“. Zeugen, die am Sonntagabend etwa gg. 23.15 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckargemünd, Tel.: 06223/9254-0, zu melden.
 
 
Bammental – Vier Verletzte und Sachschaden von fast 20.000 €  
 
Vier Verletzte und Sachschaden von fast 20.000 € forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagmorgen kurz nach 10 Uhr auf der B 45. Ein Heidelberger Audi-Fahrer geriet beim Befahren einer Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Ford Focus zusammen. Beide Fahrer wie auch zwei Kleinkinder im Ford zogen sich Verletzungen zu, die in verschiedenen Krankenhäusern behandelt werden mussten. Audi und Ford waren nicht mehr fahrbereit und wurden von der Unfallstelle abtransportiert. Zur Reinigung der Fahrbahn musste die Freiwillige Feuerwehr aus Wiesenbach, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz war, hinzugezogen werden. Während der Aufräumarbeiten war die B 45 bis gg. 11.15 Uhr halbseitig gesperrt; der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
 
 
Sinsheim – Schmuck und Bargeld erbeuteten
 
Schmuck und Bargeld erbeuteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Anwesen in der „Sommerhälde“ am Sonntagnachmittag. Mit einem Stein schlugen die Einbrecher ein Loch in die an der Gebäuderückseite befindlichen Terrassentüre und konnten sich so Zugang verschaffen. Nach dem Durchsuchen sämtlicher Schränke und Kommoden fielen ihnen Bargeld sowie wertvolle Schmuckstücke in die Hände. Angaben über die Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gemacht werden. Zeugen, die zwischen 14.30 und 23.20 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0, zu melden.
 
 
St.Leon-Rot –  Vorfahrt missachtet
 
Nicht mehr fahrbereit war der Citroen einer aus St.Leon-Rot stammenden Frau nach einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz nach 13 Uhr an der Einmündung Roter Straße/Marktstraße. Eine 55-jährige Volvo-Fahrerin hatte die Karambolage durch eine Vorfahrtsverletzung verursacht. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf 10.000 €. Der stark in Mitleidenschaft gezogene Citroen musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Fahrer klagte zudem über leichte Verletzungen.

Gem. St. Leon-Rot/BAB 5 – Zeugen gesucht
 
Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagnachmittag auf der BAB 6/Gem. St. Leon-Rot ereignete, sucht die Walldorfer Autobahnpolizei. Eine Fahndungsstreife des Autobahnpolizeireviers Walldorf wollten am Sonntag kurz nach 17.30 Uhr einen auf der BAB 6 in Richtung Heilbronn fahrenden schwarzen Kia-Ceed, slowenische Kennzeichen MB-??? (MB – für Maribor) anhalten und kontrollieren. Hierzu setzten sich die Fahnder vor den Wagen und gaben dem Fahrer optische Anhaltezeichen. Die Beamten fuhren auf einen Parkplatz ein, der 40 – 45 Jahre alte Fahrer des Kia fuhr am Parkplatz vorbei und flüchtete. Der Polizeiwagen fuhr dem Flüchtenden hinterher, der sogleich auf der Autobahn sein Auto wendete, das Abblendlicht ausschaltete und auf dem Standstreifen der BAB 6 entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Walldorfer Kreuz zurück fuhr. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr Mann im slowenischen Pkw bis zum Walldorfer Kreuz entgegen der Fahrtrichtung und wechselte dort auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Dort verlor sich jedoch die Spur des Verdächtigen.  Zeugen, vor allem die Hinweise zum Kennzeichen des Kia machen können und Geschädigte sollten sich mit dem Autobahnpolizeirevier Walldorf, Tel.: 06227/35826-0 in Verbindung setzen. 
 
 
Hockenheim – 7.500 € Sachschaden
 
7.500 € Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag auf der Heidelberger Straße/Waldstraße. Ein 80-jähriger Autofahrer aus Hockenheim hatte an der Einmündung einen ordnungsgemäß fahrenden Ford Fiesta übersehen, so dass es zur Karambolage kam. Das nicht mehr fahrbereite Auto des Verursachers musste abgeschleppt werden; verletzt wurde zum Glück keiner der Beteiligten.
 
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de