• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Große Mehrheit für das Neue Burgenviertel

Weinheim / Rhein-Neckar – Rechtliche Probleme sind gelöst – „Jetzt der eigentlichen Zielsetzung widmen“

„Jetzt können wir uns der eigentlichen Zielsetzung des Projektes widmen.“ Auf diesen Satz von Oberbürgermeister Heiner Bernhard hatten viele Weinheimerinnen und Weinheimer gewartet. Mit der Gemeinderats-Sitzung vom 26. November sind die rechtlichen Probleme des städtebaulichen Großprojektes „Neues Burgenviertel“ nun beseitigt. Das Gremium bestätigte eine Vereinbarung, die nun den Vertrag der Stadt mit dem Investor und Grundstückskäufer, der Mannheimer Baugenossenschaft Familienheim Rhein-Neckar eG, ergänzt. Eine Klage gegen eine Beanstandungsverfügung des Karlsruher Regierungspräsidiums wird die Stadt nun zurückziehen. Im Gemeinderat sah man bestätigt, dass der Stadt „nicht das geringste Fehlverhalten“ anzukreiden sei. OB Bernhard hatte in einem Überblick auf die Diskussionen der letzten Wochen eingangs der Sitzung betont, dass die „Vermutung eines materiellen Nachteils für die Stadt“ endgültig widerlegt sei. Er verwies noch einmal erneut auf die Bewertung der Gemeindeprüfungsanstalt, die im Oktober bescheinigt hatte, die Kosten für einen Stadttunnel seien „schlüssig und nachvollziehbar“. Der Tunnel ist das Kernstück der Planung, denn dadurch wird eine viel befahrene Straße in den Odenwald unter die Erde verlegt.   
 
In der selben Sitzung stellte der Investor die neuesten Planungen für das Areal vor, dessen Umsetzung nun beginnen kann. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt werde in den nächsten Tagen erteilt, bestätigte Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner. Wie Vertreter der Familienheim eG betonten, bleiben die Baumaßnahmen nicht nur im Rahmen des rechtskräftigen Bebauungsplans, sondern verzichte dabei sogar auf dessen völlige Ausnutzung. Zum Beispiel seien seit der ersten Planvorstellung im April Geschosshöhen teilweise deutlich abgestuft worden, auf einige Wohnungen habe man sogar ganz verzichtet.

Die Familienheim eG will im Frühjahr 2009 mit dem Bau der ersten fünf Stadthäuser beginnen. Bis zum Sommer 2010 soll am Rande der Weinheimer City im Neuen Burgenviertel die „Schlossbergterrasse“ entstehen, unter anderem mit Stadthäusern, betreutem Wohnen, einem Ärztehaus, einem Pflegeheim und zwei Verbrauchermärkten. Nach eigenen Angaben will die Familienheim rund 60 Millionen Euro in die „Schlossbergterrasse“ investieren.

Baubürgermeister Dr. Torsten Fetzner lobte die „sachliche und konstruktive Arbeitsatmosphäre“ zwischen der Stadt und dem Investor. Auch Fetzner, selbst promovierter Bauingenieur, betonte, dass es gestalterische Verbesserungen gegenüber der ersten Planung gebe. Zum Beispiel sei ein Haus um ein ganzes Stockwerk reduziert, die Penthäuser in den Obergeschossen zurückgesetzt. „Die wesentlichen Punkte, die wir gefordert haben, sind eingehalten worden“, so Fetzners Bewertung.
 
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de