• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – BA-Campus feierlich eröffnet

Mannheim / Rhein-Neckar – Neuer Campus der Berufsakademie Mannheim feierlich eröffnet – Im Rahmen eines Festaktes sind heute die neuen Erweiterungsbauten der Berufsakademie (BA) Mannheim feierlich vom baden-württembergischen Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg eröffnet worden.
Bild: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zusammen mit Prof. Dr. Peter Frankenberg, Prof. Dr. Beverungen und Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Vorsitzender des Dualen Senats der BA Mannheim, vor dem neuen Zentralgebäude (v.l.n.r.)
 
Sowohl Zentral- als auch Institutsgebäude wurden in Rekordzeit fertig gestellt. Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg sagte: „Dieser Herbst ist voller besonderer Weichenstellungen für die Berufsakademien. Sie werden bald in die Duale Hochschule Baden-Württemberg umgewandelt, die Zahl der Studienanfänger an den Berufsakademien im Land ist um 18 Prozent gestiegen, und im Rahmen des Ausbauprogramms Hochschule 2012 erhält die BA Mannheim Landesförderung für rund 400 neue Studienanfänger. Der Neubau stellt für die BA Mannheim einen Quantensprung dar.“ Das Gebäude mit den Gesamtprojektkosten von rund 23 Mio. Euro sei in einer Public Private Partnership realisiert worden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach nur eineinhalbjähriger Bauzeit in die Neubauten am Standort Coblitzweg einziehen und endlich auch echte Campus-Atmosphäre an der BA genießen können“, sagte BA Direktor Prof. Dr. Johannes Beverungen vor den rund 200 geladenen Gästen. Unseren Studentinnen und Studenten steht nun mit Audimax, state-of-the-art Hörsälen und Seminarräumen, Medien- und Techniklaboren sowie der neuen Mensaria ein hoch attraktives Studienumfeld zur Verfügung. Besonders stolz sind wir auf das Herzstück des erweiterten Campus, unsere neue moderne Hochschulbibliothek, die bei den Studierenden bereits regen Zuspruch findet“, so Beverungen weiter. Auch neue Serviceeinrichtungen wie Sprachenzentrum, Career Center oder ALUMNI Netzwerk könnten nun an zentraler Stelle untergebracht werden.
Die Erweiterung im Süden der Berufsakademie gliedert sich in zwei nach Funktionen getrennten Baukörper, dem Instituts- und dem Zentralgebäude. Wesentliches Element der äußeren Erschließung ist ein zentraler Platz, der durch das Gegenüber der beiden Neubauten entsteht. Beide Neubauten, die parallel über großzügige Eingangsbereiche erschlossen werden, bilden zusammen mit dem Platz eine architektonische Einheit.
Im Institutsgebäude werden künftig rund 2.000 Studierende – überwiegend aus dem Studienbereich BWL – studieren. Gleichzeitig sind in dem viergeschossigen Gebäude Büros für Lehrpersonal und Sekretariate untergebracht. Im dreigeschossigen Zentralgebäude befinden sich Audimax, Prüfungsräume, Bibliothek und Mensaria. Der Audimax bzw. das SV-Auditorium bietet rund 200 Sitzplätze. Seine Ausstattung, darunter das ansteigende Gestühl sowie ein neuer Konzertflügel, wurde zu einem großen Teil über Drittmittel der ÖVA-Stiftung der SV-SparkassenVersicherung sowie des Freundeskreises der BA Mannheim finanziert. Darüber hinaus wurden vier weitere Hörsäle durch die Unterstützung von Sponsoren gefördert, so von der Heinrich-Vetter-Stiftung sowie den BA-Ausbildungspartnern Daimler AG, LIDL und SAP AG. Die neue moderne Hochschulbibliothek belegt die beiden Obergeschosse und bietet den Studierenden auf rund 1.000 Quadratmetern über 46.000 Bücher einschließlich hervorragender Datenbanken und Online-Services. Durch die umlaufende Glasfassade wird die Bibliothek von innen als auch von außen transparent.

Seit ihrer Gründung als eine der ersten Berufsakademien in Baden-Württemberg im Jahr 1974 hat sich die BA Mannheim als renommierte Bildungseinrichtung in der Hochschulregion des Rhein-Neckar-Dreieicks sowie über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Mit rund 5.000 Studierenden, 25 Studiengängen und ca. 2.000 Ausbildungspartnern ist die BA Mannheim heute eine der größten und bekanntesten Adressen für duale Studiengänge. Im kommenden Jahr sollen die baden-württembergischen Berufsakademien den Hochschulstatus erhalten und zur Dualen Hochschule Baden-Württemberg umgewandelt werden. Mit dem geplanten weiteren Ausbau wird die Duale Hochschule Baden-Württemberg voraussichtlich die größte Hochschule im Land werden.
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de