Für die deutsche U 21-Nationalmannschaft beginnt mit dem traditionsreichen Klassiker gegen Italien die Vorbereitung auf die EM-Endrunde 2009 in Schweden. Vor dem Aufeinandertreffen am kommenden Dienstag, den 18. November 2008 (19:15 Uhr, live im DSF), in der Arena Osnabrück, äußert daher DFB-Trainer Horst Hrubesch: „Unsere Spieler können das Prestigeduell gegen Italien nutzen, um zu zeigen, dass sie im kommenden Jahr dabei sein wollen.“ Horst Hrubesch, der die U 21 in dieser Partie interimsweise betreut, gibt dabei hauptsächlich den Spielern eine Chance, die bereits in den EM-Qualifikations-Begegnungen zum Einsatz kamen. „Ich sehe keinen Grund, den Kader komplett umzustellen“, sagt Hrubesch, der bei den Play off-Spielen im Oktober gegen Frankreich erstmals zum U 21-Trainerteam gehörte und viele Akteure von seiner Arbeit mit Junioren-Nationalmannschaften in jüngeren Altersklassen kennt.
Angeführt wird das deutsche Aufgebot von Spielern wie Andreas Beck (1899 Hoffenheim), der mit 21 Einsätzen der erfahrenste Akteur im aktuellen Kader ist, Gonzalo Castro (Bayer 04 Leverkusen), der bereits in der A-Nationalmannschaft Erfahrung sammeln konnte, und Sami Khedira (VfB Stuttgart), der mit konstant guten Leistungen in der DFB-Auswahl und im Verein auf sich aufmerksam macht. Grundsätzlich stellt Horst Hrubesch fest: „Wir verfügen über gute Teamspieler und starke Individualisten, die ein Spiel entscheiden können. Wenn alle fit sind und wir als Einheit funktionieren, haben wir eine richtig gute Mannschaft zusammen, die fähig ist, bei der EURO im kommenden Jahr um den Titel mitzuspielen. Und das muss ja auch der Anspruch jedes Einzelnen sein“, sagt er.
Entsprechend hoch steckt der DFB-Trainer die Erwartungen für die Begegnung in Osnabrück. „Das ist das letzte Spiel in diesem Jahr und so viele werden wir in 2009 vor der EM-Endrunde auch nicht mehr bestreiten. Insofern sollte jedem Spieler bewusst sein, dass man jetzt mit einer guten Leistung Pluspunkte im Hinblick auf Schweden sammeln kann“, erklärt Horst Hrubesch und ergänzt: „Der Test gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft qualifizierten Italiener ist wichtig und reizvoll für uns. Ich konnte mir die beiden Spiele der Italiener gegen Israel anschauen. Das ist eine technisch versierte und spielstarke Mannschaft. Sie können ein gutes Passspiel aufziehen und stehen in der Defensive sehr kompakt. Und bei Kontern sind sie gefährlich, da dürfen wir uns keine einfachen Ballverluste im Mittelfeld erlauben.“ Zu seinen Erwartungen an das eigene Team äußert Hrubesch: „Wir wollen spielbestimmend auftreten. Unser Ziel ist es zu agieren, statt zu reagieren. Und die Jungs verfügen über genug Qualität, um das umzusetzen. Das fußballerische Talent und die Offensivfähigkeiten sind bei allen vorhanden.“