• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Rhein-Neckar – Polizei 38 mal

 
Neustadt – In Gartengrundstück eingedrungen
 
In der Zeit zwischen Samstag (25.10.2008) 19.00 Uhr und Sonntag (26.10.2008) 10.00 Uhr durchtrennten unbekannte Täter einen Maschendrahtzaun zu einem Gartengrundstück in der Karl-Ohler-Straße und entwendeten eine Wippkreissäge der Marke: Pösch, in den Farben grün/orange, Wert: 350,-€; ein Holzspalter der Marke: Güde, Farbe: blau, Wert: 450,-€; ein Stromaggregat Marke: Sachs, Wert: 200,-€ und ein 30m Verlängerungskabel 16A (Starkstrom) sowie ein 15m Verlängerungskabel 220V im Gesamtwert von 60,-€. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 an die Polizei Neustadt.
 

Neustadt – Unter Drogeneinfluss Vespa gefahren
 
Am Sonntag (26.10.2008) um 20.15 Uhr kontrollierte die Polizei „An der Eselshaut“ einen 22-jährigen Vespa-Fahrer aus Oppenheim. Die Beamten stellten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Mahsantest reagierte positiv. Es wurde eine Blutprobe angeordnet.
 

Neustadt – In Wohnung eingebrochen
 
In der Zeit zwischen Samstag (25.10.2008) 22.00 Uhr und Sonntag (26.10.2008) 4.30 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Friedrichstraße ein und entwendeten einen tragbaren Safe mit Bargeld, einen Laptop sowie Schmuck. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 an die Polizei Neustadt.
 

Neustadt – Scheibe eingeschlagen
 
In der Zeit zwischen Freitag (24.10.2008) 23.00 Uhr und Samstag (25.10.2008) 4.12 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Lachener Straße an einem Renault-Clio die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und entwendeten eine Handtasche. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,– Euro. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 an die Polizei Neustadt.
 

Neustadt – In Optikergeschäft eingebrochen
 
In der Zeit zwischen Samstag (25.10.2008) 15.00 Uhr und Montag (27.10.2008) drangen unbekannte Täter in ein Optikergeschäft in der Hauptstraße ein und entwendeten 156 Markensonnenbrillen, 272 Markeneinfassungen und 156 Bühnenfassung im Wert von mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 an die Polizei Neustadt. Hinweise sind auch per E-Mail möglich an pdneustadt@polizei.rlp.de

Heppenheim – Zeugin verhindert Einbruch in Arztpraxis

Heppenheim – Einen Einbruch konnte eine wachsame Frau am Sonntagmorgen gegen 10:30 Uhr im Graben verhindern. Sie beobachtete den bisher unbekannten Täter als dieser versuchte, die Eingangstür zu einer Arztpraxis im ersten Stock aufzuhebeln. Als sich der Unbekannte ertappt fühlte, ergriff er sofort die Flucht. Er trug einen blau/weiß gestreiften Pullover und war auf einem Fahrrad unterwegs. Wer Angaben zu dem auffällig gekleideten Mann machen kann, möchte sich bitte mit der Ermittlungsgruppe in Heppenheim in Verbindung setzen: 06252 / 7060. (ots)

Mannheim – Diebische Heimwerker
 
Am Sonntagmittag um 12.45 Uhr verschafften sich zwei dreiste Heimwerker Zutritt zur Wohnung eines 92-jährigen Mannheimers im Stadtteil Wohlgelegen, unter dem Vorwand, einen Nagel zum Aufhängen eines Bildes zu benötigen. Nachdem der hilfsbereite Rentner die Männer in die Wohnung gebeten hatte, bemerkte er nicht, dass sich einer der beiden ins Wohnzimmer begab und aus dem dortigen Schrank den Geldbeutel des Mannes
einsteckte. Wenig später verließen sie die Wohnung des ahnungslosen Bewohners mit Nagel und Geldbeutel, in dem sich ca. 1.000 Euro Bargeld befand. Eine Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. (ots)
 

Mannheim-Friedrichsfeld – Serie von Gartenhauseinbrüchen
 
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in einer Kleingartenanlage in Mannheim-Friedrichsfeld mehrere Gartenhäuser mitbrachialer Gewalt geöffnet. Es wurden Scheiben eingeschlagen, Gitter aus der Verankerung gerissen und Türen aufgehebelt. Der Täter durchsuchte die Innenräume der Gartenhäuser und entwendete Werkzeug sowie Zigaretten und Elektrogeräte im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro. Der entstandene Sachschaden hingegen dürfte sich auf mehrere Tausend Euro belaufen.
 

Modebewusster Autoknacker
 
Am frühen Sonntagmorgen brach ein bislang unbekannter Täter in Käfertal-Süd insgesamt sieben geparkte Fahrzeuge auf. Indem er zwischen Tür und Rahmen einen Hebel ansetzte, brachte er die Fenster der Fahrzeugtüren zum Bersten. Aus den Autos entwendete er vor allem Elektrogeräte, wie mobile Navigationsgeräte, CD-Player, Radios und einen bunten Damenschal. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf
über 1.000 Euro.
 

Brühl – Sonntagsfahrer der anderen Art
 
Am Sonntagmittag übten eine 18-Jährige und ein 21-Jähriger für ihre bevorstehende Führerscheinprüfung auf einem Supermarktparkplatz in Brühl das Autofahren. Mit im Fahrzeug saß der 53-jährige Halter, der offenbar als Fahrlehrer fungierte. Nach einer Kontrolle durch eine Streife des Polizeireviers Neckarau muss sich das Trio nun auf Anzeigen einstellen. Der herbeigesehnte Führerschein lässt somit möglicherweise noch eine Weile auf sich warten.
 

Mannheim – Uneinsichtiger Radler
 
Am Sonntagnachmittag setzte sich ein Fahrradfahrer in der Mannheimer Innenstadt über die Verkehrsregeln hinweg und fuhr über zwei Kreuzungen, an denen die Ampel für ihn seit längerem schon Rot zeigte. Zum Verhängnis wurde ihm der an einer der beiden Ampeln wartende Streifenwagen, den der Fahrradfahrer vor seiner “Rotlichtfahrt” passierte. Im Gespräch mit den beiden Beamten zeigte sich der 18-Jährige gänzlich uneinsichtig. Trotz seiner Gleichgültigkeit muss er sich auf eine Anzeige einstellen. Zusammenstoß eines Fahrradfahrers mit einem Pkw, Fahrradfahrer schwer verletzt

Fahrradfahrer – Fürth im Odenwald

Am Freitag, den 24.10.2008 gegen 09.50 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Fahrradfahrer aus Birkenau im Fürther Ortsteil Lörzenbach die Weinheimer Str. in Richtung Fürth und wollte nach links in die Mitlechterner Straße abbiegen. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin aus Rimbach befuhr die Weinheimer Str. in Richtung Rimbach. Im Bereich der Linkskurve Höhe Mitlechterner Str. kollidierte sie mit dem Fahrradfahrer. Dieser stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste zur medizinischen Versorgung stationär ins Krankenhaus Lindenfels eingeliefert werden. Am Pkw und am Fahrrad entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.500,00 EUR. Zur Klärung des genauen Unfallgeschehens erbittet der ermittelnde Beamte der Polizeistation Heppenheim Hinweise unter der Ruf-Nr.:               06252/706-0 (ots)

 
Bad Dürkheim – Motorrad entwendet
 
In der Nach zum Sonntag (25.10.) wurde eine orange/schwarz farbenes Motorrad der Marke Aprilia RSV 1000 entwendet, das gegenüber Anwesens „Nonnengarten 49“ am rechten Straßenrand abgestellt war. Das Motorrad mit dem Kennzeichen DÜW – DY 33 hat noch einen Wert von etwa 10.000.- Euro Hinweise bitte an die Polizei Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0 oder pibad_duerkheim@polizei.rlp.de
 
 
Meckenheim –  Radfahrer gesucht
 
Am 26.10.2008 gegen 21:30 Uhr fuhr in der Haßlocher Straße ein bislang unbekannter Radfahrer gegen ein geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses. Der Radfahrer flüchtete anschließend unter Zurücklassung von 400 Euro Schaden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßloch unter Telefon 06324-9330 oder per E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de entgegen.

Haßloch – Ergebnis einer Verkehrskontrolle
 
Am 27.10.2008 wurde zwischen 09:30 und 12:00 Uhr im Lachener Weg eine Verkehrskontrolle mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei durchgeführt. Insgesamt wurden 80 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 10 Verwarnungen ausgestellt und zwei Bußgeldverfahren eingeleitet wurden. Hauptaugenmerk legten die Beamten auf die Gurtanlegepflicht und die Mobiltelefonbenutzung
 

Bad Dürkheim – Fußgängerin an den Verletzungsfolgen verstorben
 
-Motorradfahrer kollidiert mit Fußgängerin- (Ursprungsmeldung vom 21.10.) Wie die Polizei erst jetzt erfahren hat, ist die 83jährige Dürkheimer, die am Montag (20.10.) bei einem Verkehrsunfall mit einem Zweiradfahrer an der Fußgängerfurt in Höhe der Gondelbahn schwer verletzt wurde (wir berichteten am 21.10.) am Mittwoch, den 22.10.2008, in einer Ludwigshafener Klink an den Verletzungsfolgen verstorben.

Ellerstadt – Am frühen Morgen mit über 2 Promille unterwegs
 
Am Montag (27.10) wurde gegen 05.20 Uhr ein VW Polo kontrolliert, der in Ellerstadt unterwegs war. Bei dem 57jährigen Ellerstadter wurde starke Alkoholbeeinflussung festgestellt, eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,29 Promille. Bei dem Mann musste eine Blutprobe angeordnet werden, der Führerschein wurde sichergestellt.

Bad Dürkheim – Verschlussteile an Einkaufswagen verklebt
 
Großer Sachschaden, dessen Höhe derzeit noch nicht feststeht, entstand durch einen „Streich“ am vergangenen Wochenende. Unbekannte hatten an einem Discountmarkt am Dürkheimer „Weinstrassencenter“ nach Schließung des Marktes an über 100 Einkaufswagen die Verschlussteile verklebt. Da die Klebemasse mittlerweile verhärtet war, können die Wagen derzeit nicht mehr benutzt werden. Auch an der Ein- und Ausgangstür waren Klebestreifen angebracht. Hinweise bitte an die Polizei Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0 oder pibad_duerkheim@polizei.rlp.de
 

Grünstadt – Reifen zerstochen
 
Im Tatzusammenhang dürften drei Sachbeschädigungsanzeigen stehen, welche am Sonntag, dem 26.10.2008 bei der Polizeiinspektion erstattet wurden. Wie die Geschädigten Angaben wurden an einem VW-Polo und einem Ford Ka, die in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt waren sowie an einem Opel Corsa, der im Albsheimer Weg stand, jeweils zwei Reifen zerstochen. Nach Angaben der Opfer wurden die Taten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag ausgeführt. Hinweise auf den oder die Täter oder das Motiv liegen zurzeit nicht vor, können aber unter der Tel. 06359-9312-0 gegeben werden.
 
 
Sausenheim – Sportheim aufgebrochen
 
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Sonntag (26.10.), in der Zeit von 22.30 Uhr bis 10.00 Uhr, am Vereinsheim des TUS Sausenheim zu schaffen, wo sie ein Fenster aufhebelten. In den dahinter liegenden Umkleideräumen, fanden der oder die Täter allerdings nichts Stehlens wertes. Nur in einer benachbarten Lagerhütte, an der ein Vorhängeschloss entfernt worden war, wurden sie fündig und stahlen aus einem Kässchen 2,50 Euro in Münzen.
 
 
Großkarlbach – Feuer rechtzeitig bemerkt
 
Noch rechtzeitig bemerkte ein Bewohner eines Anwesens im Akazienweg am Sonntagabend (26.10.), gegen 19.20 Uhr, dass Rauch aus dem Keller seines Hauses quoll. Die aus Großkarlbach und Dirmstein angerückten Wehren (25 Mann und 5 Fahrzeuge) hatten den kleinen Brandherd schnell unter Kontrolle. Wie sich herausstellte war durch einen technischen Defekt der Brenner der Ölheizung in Brand geraten. Gebäudeschaden entstand glücklicherweise nicht. Der durch das Feuer angerichtete Sachschaden wird auf etwa 10.000.- Euro geschätzt.
 

Schifferstadt – Trunkenheit im Verkehr
 
Am Freitag, den 24.10.08, gegen 23.40 Uhr, wurde in der Speyerer Straße am Ortsausgang Richtung Speyer ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, welcher auf dem parallel verlaufenden Radweg fuhr. Hierbei wurde bei dem 15-jährigen Mofafahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test mit einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholanalysegerät ergab einen Wert von umgerechnet 0,68 ‰ Atemalkoholkonzentration. Den Jugendlichen erwarten nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige mit 250,- € Bußgeldandrohung, 1 Monat Fahrverbot und 4 Punkte in der Verkehrssünderdatei. Die zuständige Führerscheinstelle wird von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt, was bei späteren einer Führerscheinbeantragung Konsequenzen haben kann. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der Maßnahmen seinen Eltern überstellt.
 
 
Limburgerhof – Tageswohnungseinbruch
 
Am Freitag, den 24.10.08, in der Zeit zwischen 18.00 und 21.00 Uhr kam es im Jenaer Weg zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Unbekannte Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters in das Anwesen und stahlen aus einem Schrank im Wohnzimmer ca. 220,- € Bargeld, einen MP3-Player und eine Digitalkamera.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter Tel.-Nr. 06235 / 4950 oder Email pischifferstadt@polizei.rlp.de. 
 
 
Böhl-Iggelheim – Einbruch in Schule
 
Am Samstag, den 25.10.08, gegen 22.50 Uhr wurde vom Hausmeister der Peter-Gärtner-Schule in Iggelheim, Am Schwarzweiher, ein Einbruchsalarm mitgeteilt, der bei diesem aufgelaufen war. Es wurde festgestellt, dass unbekannte Täter durch das Öffnen eines gekippten Fensters ins Innere der Schule gelangten. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet oder beschädigt. Allerdings konnten vor Ort Lackspraydosen aufgefunden und sichergestellt werden. Möglicherweise sollten Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprühereien begangen werden. Hinweise auf den/die Täter oder verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter Tel.-Nr. 06235 / 4950 oder Email pischifferstadt@polizei.rlp.de.
 
 
Speyer – Auto macht sich selbständig

Sie wollte gerade losfahren, als die 47Jährige am Freitagabend bemerkte, dass sie ihren Hund noch nicht eingeladen hat. Um diesen noch zu holen, verließ sie wieder Auto. Dabei vergessen hat die Fahrerin eines Audi allerdings, dass sie bereits den Rückwärtsgang des Automatikgetriebes eingelegt hatte. So nicht verwunderlich machte sich das Auto selbständig und durchbrach die Umzäunung des Storchenparks. Der Schaden beläuft sich auf 2.00 Euro, Frauchen und Vierbeiner kamen nicht zu Schaden.
 
 
Speyer – Rollerfahrer übersehen

Eine offene Unterschenkelfraktur und ein Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag um 20:30 Uhr ereignete. Von der Hilgardstraße nach links in die Neufferrstraße wollte der 18-jährige Fahrer eines Audi einbiegen, als er die entgegen kommende Rollerfahrerin übersah. Bei dem Frontalzusammenstoß stürzte die Zweiradfahrerin und brach sich das Schienbein. Mit einem Rettungswagen wurde die 30Jährige ins Krankenhaus St.-Vincentius verbracht, wo ihre Verletzungen versorgt wurden. Am Kleinkraftrad entstand Totalschaden, der Audi wurde leicht beschädigt. Der junge Fahrer muss sich nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
 
 
Speyer – Polizei sucht Zeugen

Respektlos und hinterlistig verhielten sich am Samstag um 13:30 Uhr Jugendliche gegenüber einer Fußgängerin. Die 76Jährige schob ihr Fahrrad auf dem Gehweg der Hilgardstraße auf dem Weg zu ihrem im Krankenhaus liegenden Mann. Vier Jugendliche näherten sich auf ihren Fahrrädern der Dame von hinten, als einer von ihnen während der Fahrt ihr in die Hüfte trat. Die bösartige Aktion bejubelnd, entfernten sich die ca. 13-jährigen Rabiaten mit den Rädern. Die Frau begab sich mit starken Schmerzen ins Krankenhaus und verständigte die Polizei. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Polizei Speyer unter Tel.: 137-0.
 
 
Frankenthal – Versuchter Diebstahl eines Quad
 
In der Nacht zum Sonntag, 26.10.2008, zwischen 23.00 Uhr und 01.00 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter ein gegen Diebstahl gesichertes Quad, das bei dem Anwesen Lambsheimer Str.48 abgestellt war, zu entwenden. Bei dem fehlgeschlagenen Versuch wurde der Schalthebel beschädigt.
 
 
Heßheim – Zeugen zu Vandalismus an Verbandsgemeindeverwaltung gesucht
 
Am Freitag, 24.10.2008, gegen 23.00 Uhr, teilte ein Bürger der Polizeiinspektion Frankenthal mit, dass soeben zwei Jugendliche einen Briefkasten am Eingang des Gebäudes der Verbandsgemeindeverwaltung in der Hauptstraße beschädigt hätten. Eine Funkstreife fuhr umgehend die Örtlichkeit an. Personen konnten dort nicht mehr angetroffen werden. Es wurde festgestellt, dass drei metallende Hinweistafeln mit Wappen und Aufschriften oberhalb des Briefkastens komplett aus der Halterung getreten worden waren. Auch die Sprechanlage mit Wahlverbindungen zu den einzelnen Ämtern, die entsprechenden Kabelverbindungen und der Briefkasten waren beschädigt worden. Offensichtlich hatten die Täter die Beschädigungen mutwillig durch gezielte Fußtritte verursacht. Die Hinweistafeln wurden zur Eigentumssicherung polizeilich sichergestellt. Der Schaden wurde auf einige Tausend Euro geschätzt. Einer der beiden jugendlichen Täter soll einen Kapuzenpulli und eine Baseballkappe getragen haben. Die Fahndung im näheren und weiteren Bereich um das Verwaltungsgebäude nach den Tätern verlief ergebnislos. Fünf Personen, die in der Nähe des Tatorts kontrolliert wurden, schieden als Täter oder Tatverdächtige aus.
 
 
Birkenheide – Mercedes-Sprinter zerkratzt
 
Ein unbekannter Täter zerkratzte zwischen Samstag, 25.10.2008, 19.00 Uhr und Sonntag, 26.10.2008, 10.00 Uhr, mutwillig die linke Wagenseite eines Firmen-Lkw Mercedes-Benz Sprinter, indem er ein Schimpfwort in den Lack einritzte. Der Sachschaden wurde auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zur Tatzeit stand der Sprinter vor dem Anwesen Hundertmorgenstr.6.
 
 
Maxdorf – Verlorenen MP3-Player unterschlagen
 
Ein 21-jähriger Maxdorfer verlor am Samstag, 25.10.2008, gegen 16.00 Uhr, in der Speyerer Straße, im Bereich des Penny-Markts, unbemerkt seinen MP3-Player, Farbe silber/schwarz. Als er kurz danach den Verlust bemerkte, ging er die Wegstrecke zurück. Ein Autofahrer, der in seinem Wagen saß, sprach den Suchenden an und teilte ihm mit, dass er einen ca. 50 jährigen Mann mit Jogginganzug beobachtet habe, der mit seinem roten Kleinwagen, vermutlich einem Fiat mit RP-Kennzeichen, im Vorbeifahren den MP3-Player auf dem Boden liegend gesehen hätte. Der Fremde habe angehalten und sei ein Stück zurückgefahren. Dann habe er den MP3-Player aufgehoben und sei in Richtung Sohl-/Hauptstraße davon gefahren. Der Schaden beläuft sich auf ca. 30 Euro. Gegen den unbekannten Autofahrer wird Anzeige wegen des Verdachts der Unterschlagung einer Fundsache erstattet. Sachdienliche Hinweise zu den vorstehenden Beiträgen erbitten die Polizeiinspektion Frankenthal, Tel.-Nr.: 06233/3130 und die Polizeiwache Maxdorf, Tel.-Nr.: 06237/934100.
 
 
Frankenthal – Vorfahrtsmissachtung bei ausgeschalteter Ampel führt zu Unfall
 
Ein Frankenthaler fuhr am Sonntag, 26.10.2008, gegen 19.40 Uhr, mit seinem Pkw MG Rover RJ auf dem Westring in nördliche Richtung. An der Kreuzung Westring/Lambsheimer Straße wollte bei ausgeschalteter Ampel er nach links in Richtung Lambsheim einbiegen. Dazu kam es aber nicht, da ihm eine aus Richtung Lambsheim kommende 32-jährige Frankenthalerin mit einem Pkw Honda Civic die Vorfahrt nahm, indem sie in die Kreuzung einfuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
 
 
Fußgönheim – Unfallflucht durch Rollerfahrer aufgeklärt
 
Bereits am Dienstag, 14.10.2008, kam es auf der Landstraße 525, zwischen Fußgönheim und Ellerstadt, zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 73-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein jugendlicher Rollerfahrer aus dem Landkreis Bad Dürkheim hatte beim Überholen die Radfahrerin gestreift, wobei beide zu Boden stürzten. Der Jugendliche gab gegenüber der Geschädigten und einer Zeugin einen falschen Familiennamen an, dann entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. In der Aufregung hatten sich weder die Geschädigte noch die Zeugin das Kennzeichen des Rollers notiert. Es lag lediglich eine vage Beschreibung des Rollerfahrers vor. Die Geschädigte musste mit zwei Beckenbrüchen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Bei der Spurensuche durch den Unfallsachbearbeiter der Polizeiwache Maxdorf konnten am Unfallort Bruchstücke des beteiligten Rollers gesichert werden. Es konnte ermittelt werden, dass im Umkreis des Unfallorts insgesamt nur fünf Rollermodelle zweier diverser Fabrikate für eine Unfallbeteiligung in Betracht kamen, deren Versicherungsnehmer den vom Beteiligten angegebenen Vornamen hatten bzw. die einen Jungen im Alter hatten, der diesem Vornamen trug. Hierbei konnte der Unfallsachbearbeiter erfolgreich agieren und den 16-jährigen Jugendlichen im Nachhinein ermitteln. Er hatte nach dem Unfall seinen Eltern erzählt, er sei in ein Schlagloch gefahren und wäre dabei gestürzt. Nur der Hartnäckigkeit des Unfallsachbearbeiters bei der recht aufwändigen klein-klein Arbeit ist es trotz weniger Anhaltspunkte zu verdanken, dass der Unfallflüchtige ermittelt werden konnte.
 
 
Landau – Spiegelglas gestohlen
 
Offenbach Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Samstag von einem auf dem Parkplatz an der Neumühle geparkten BMW das Spiegelglas des Außenspiegels und die Leiste der hinteren Stoßstange mit eingebauten Rückfahrwarner. Hinweise nimmt die Kripo Landau, Telefon (06341) 28 70, entgegen.
 

Bürstad – Einbruch scheitert haarscharf

Ein standhafter Schließzylinder machte zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh (24.10.) einem noch unbekannten Einbrecher bei seinem Versuch, in ein Friseurgeschäft in der Mainstraße einzudringen, einen Strich durch die Rechnung. Alle Hebelansätze des Täters scheiterten, weshalb dieser sein weiteres Vorgehen abbrach und unverrichteter Dinge das Weite suchte. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe in Lampertheim entgegen: 06206 / 94400.  (ots)
 
 
Warnmeldung vor Computer-Schadprogramm – Spam-Welle mit angeblichen Stay-Friends-Rechnungen

Südhessen (ots) – Seit vergangenem Freitag (24/10/2008) meldeten sich bei hiesigem Polizeipräsidium eine Vielzahl von Internetbenutzern, die angeblich eine Mail des real existierenden Unternehmens namens “StayFriends” erhielten. Der Empfänger der Mail soll dabei für eine Anmeldung eines “kostenpflichtigen Suchservices” hohe dreistellige Beträge bezahlen und für weitere Informationen bzw. Widerspruch die Rechnung im Anhang der Mail öffnen. Das Unternehmen “StayFriends” gibt an, niemals Rechnungen per Mail zu versenden und distanziert sich von den illegalen Machenschaften. Falls solch eine Nachricht auf einem E-Mail-Account eingeht wird angeraten, die Mail sofort zu löschen. Der Anhang sollte auf keinen Fall geöffnet werden. Dieser enthält Software, deren Aktivierung zu einer Sicherheitslücke und zu einem Schaden auf dem Rechner führen kann. Sollte der Anhang dennoch geöffnet worden sein wird gebeten, sich an das hier zuständige Kommissariat ZK 50 ( 06151 – 969 4810 oder 969 4811) zu wenden.
 
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de