Heidelberg – Märchenwanderung im Rahmen von „Natürlich Heidelberg“
In der Veranstaltung „WaldSinnfonie Erd-Reich“ bringt die Puppenspielerin, Heilpädagogin und Geopark Vor-Ort-Begleiterin Sybille Lay Kindern die geheimnisvolle Seite des Waldes nahe. Die Wanderung ist eine von über 120 Veranstaltungen des Programms „Natürlich Heidelberg“, das vom Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit vielen Partnern zusammengestellt wurde. Begleitet von Frau Holla, einer Biene und einem Bären geht es das Höllenbachtal hinauf, wobei die Gruppe diesem mysteriösen Namen auf den Grund geht. Märchenhafte Orte wie eine kleine Felsenhöhle und ein Brunnen bilden die Kulisse für Märchen und Sagen; an einer alten Buche gibt es Wissenswertes über germanisches Brauchtum zu hören. Nicht zuletzt soll die Aufmerksamkeit der kleinen und großen Teilnehmer/innen auf die Artenvielfalt ihrer Umgebung gelenkt werden. Die Wanderung findet am Sonntag, 5. Oktober, von 10.30 bis 14.30 statt und kostet pro Teilnehmer zehn, für Familien 15 Euro. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben; wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Getränke sind mitzubringen. Anmeldung im Internet unter www.natuerlich.heidelberg.de, per E-mail unter natuerlich@heidelberg.de oder unter der Telefonnummer 58-28333.
SWFV-Jugendtrainerfortbildungen in den Kreisen
Der Lehrstab des Südwestdeutschen Fußballverbandes bietet außerhalb der zentralen Jugendtrainer-Ausbildungen und Fortbildungen in der Sportschule Edenkoben auch weiterhin die „dezentralen Jugendtrainerausbildungen“ in den Kreisen an. Die Teilnahme an diesen Maßnahmen ist für alle interessierten Trainer, Betreuer und Eltern kostenfrei und zählt auch zur Verlängerung der Übungsleiter-Lizenzen. Informationen und aktuelle Termine zu den dezentralen Jugendtrainerfortbildungen finden Sie auf der Homepage des SWFV unter www.swfv.de, Aus- und Weiterbildungen/Dezentrale Jugendtrainerfortbildungen. Die nächsten Veranstaltungen:
Kreis Kaiserslautern, Verein: FV Linden
Freitag, 03.10.08 (Tag der Deutschen Einheit), 10.00 Uhr
Thema: Training und Betreuung im E-/D-Jugendbereich
Referent: Martin Maas
Kreis Bad Kreuznach, Verein: 1. FC Meisenheim
Montag, 06.10.08, 18.00 Uhr
Thema: Kindertraining Bambini/F-Junioren
Referent: Werner Lamneck
Ludwigshafen – Lesung im Café Alternativ
Im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, findet am Donnerstag, 2. Oktober 2008, um 17 Uhr eine Lesung mit Manfred H. Schmidt statt. Er liest aus seinem Buch “Tod im Seminar”. Der Eintritt ist frei.
Heidelberg – Energieberatung in den städtischen Bürgerämtern
Am Dienstag, 30. September, findet im Bürgeramt Neuenheim von 16 Uhr bis 18 Uhr die nächste Energieberatung statt, die im Rahmen der städtischen Kampagne „Klima sucht Schutz in Heidelberg – auch bei dir!“ durchgeführt wird. Der Ingenieur Sebastian Acker vom „Heidelberger Netzwerk Energieberatung“ beantwortet alle Fragen rund um energetisches Sanieren, Energieausweis oder Stromsparen. Ort: Bürgeramt Neuenheim, Lutherstraße 18, Heidelberg.