• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

FWG: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen OB Lohse?

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Klinikum droht Ratsfraktion mit Klage: Welche Rolle spielt OB Lohse dabei?
Es wird als Novum in die Stadtgeschichte eingehen: Die Geschäftsführung einer städtischen Tochtergesellschaft droht einer Stadtratsfraktion mit Klage. Die Mannheimer (!) Anwaltskanzlei Schilling, Zutt und Anschütz, die das Ludwigshafener Klinikum vertritt, fordert in einem Schreiben, das dem FWG-Fraktionsvorsitzenden Dr. Rainer Metz am vergangenen Freitag zuging, eine Unterlassungserklärung zu angeblich falschen „Behauptungen“ im Zusammenhang mit der von der FWG-Fraktion öffentlich kritisierten Gehaltsaufstockung des Klinkum-Geschäftsführers Asché. Konkret wendet sich die Anwaltskanzlei gegen Inhalte einer Presseerklärung der FWG-Fraktion, die in der Online-Zeitung „lu-aktiv“ vom 11.9. zu lesen war. Die FWG-Ratsfraktion steht den Forderungen ebenso wie den Drohungen der Anwälte des Klinikums mehr als gelassen gegenüber. Wie in solchen Fällen üblich, bellt bekanntlich der getroffene Hund. Im Vordergrund allerdings steht für die FWG-Fraktion die Frage, welche Rolle die Klinikum-Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeisterin Dr. Lohse in dieser Sache spielt. Es wäre wohl weltfremd zu glauben, dass es sich der Geschäftsführer eines städtischen Unternehmens erlauben würde, ohne Abstimmung mit „seiner“ Aufsichtsratsvorsitzenden und Oberbürgermeisterin einer Stadtratsfraktion, die zudem nur ihrer Kontrollpflicht nachkommt, Anwälte auf den Hals zu hetzen. Wenn aber, was zu vermuten ist, OB Dr. Lohse in welcher Weise auch immer in diese Vorgehensweise eingebunden war, dann wäre dies ein Skandal mit politischer Dimension. Allen Ratsmitgliedern, so auch den Mitgliedern der FWG-Fraktion, wurde von der Klinikum-Betriebsratsvorsitzenden Angelika Kulicke ein „Brandbrief“ zugestellt, in dem sie sich über die unzumutbare Situation in der Pflege beklagt. Zitat Kulicke: „Überlastungsanzeigen gehen wöchentlich beim Betriebsrat ein. Kein Wunder, wenn die Besetzung einer 36-Betten Station mit nur 13,5 Vollkräften bei einem 24 Stunden Schichtbetrieb über 365 Tage bewerkstelligt werden soll. Der Mangel wird mit Überstunden (allein in der Pflege 25.000 Stunden) verwaltet. Die Frustrationsgrenze ist längst überschritten.“ Zitat Ende. Wenn dann die FWG-Fraktion daraus zu dem Schluss kommt, die Pflege würde heruntergespart und dem gleichzeitig die ihrer Überzeugung nach durch nichts gerechtfertigte Gehaltsaufbesserung für den Klinikum-Geschäftsführer Asché von (mindestens) 50.000 € gegenüberstellt, wird ihr eine Unterlassungsklage angedroht. Dies ist ungeheuerlich. Sollte die Oberbürgermeisterin tatsächlich, in welcher Weise auch immer, in diese Klageandrohung verstrickt sein, wird die FWG-Ratsfraktion auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lohse prüfen. FWG-Fraktionsvorsitzender Rainer Metz hat OB Lohse noch am Montag schriftlich angeboten, die politischen Auswirkungen eines juristischen Angriffs des Klinikums auf eine Ratsfraktion – und nicht zuletzt auch ihre eigene Rolle in dieser Angelegenheit – in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Dies hat Lohse verweigert. Damit bleibt kein anderer Weg, als den Konflikt weiter öffentlich auszutragen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de