• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

2. Realsteueratlas der IHK Pfalz erschienen

Nur fünf Gemeinden in der Pfalz haben Gewerbesteuerhebesätze erhöht
 
Ludwigshafen. Der Durchschnittshebesatz bei der Gewerbesteuer (bezogen auf die Einwohnerzahl) liegt in der Pfalz 2008 im Vergleich zum Vorjahr bei unverändert 366%. Der Wert bewegt sich damit knapp über dem landesweiten Durchschnittssatz von 365% und deutlich unter dem bundesweiten Durchschnittssatz von 384% jeweils in 2007. Erhöht haben ihren Hebesatz Frankenthal, Kreimbach-Kaulbach und Horbach um zehn Prozentpunkte, Annweiler um acht Prozentpunke und Oberweiler-Tiefenbach um zwei Prozentpunkte.
 
Die Gewerbesteuerhebesätze sind eine wichtige Stellschraube der Gemeinden im Wettbewerb um die Ansiedlung und den Bestand von Unternehmen. „Aufgrund der Unternehmenssteuerreform 2008, die durch die neue Einbeziehung von Mieten, Pachten, Leasinggebühren und Fremdkapitalzinsen zu einer breiteren Bemessungsgrundlage geführt hat, hat die Höhe des Hebesatzes zusätzliche Brisanz für die Unternehmen gewonnen“, mahnt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, Dr. Rüdiger Beyer.

 
Die gesamte Bandbreite der Hebesätze in der Pfalz umfasst 80 Prozentpunkte. Der niedrigste Hebesatz liegt bei 330% in Bobenheim-Roxheim, Dudenhofen, Enkenbach-Alsenborn, Frankweiler, Harthausen, Herxheim bei Landau, Herxheimweyer, Insheim, Mauschbach, Maxdorf, Rodenbach, Rohrbach, Schmalenberg, Schwedelbach, Steinalben und Weilerbach. Einsamer „Spitzenreiter“ war und ist die Stadt Zweibrücken mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 410%, dicht gefolgt von Speyer und Landau mit jeweils 405% und Pirmasens mit 400%. Der am häufigsten angewandte Hebesatz liegt in 2008 bei 352% und wird von 226 pfälzischen Ortsgemeinden oder rund 45% aller pfälzischen Gemeinden erhoben. Dies verteilt sich trotz der teilweise unterschiedlichen Wirtschaftskraft auf 68 Gemeinden bzw. 37% in der Rheinpfalz und auf 158 bzw. 50% der Gemeinden in der Westpfalz.
 
Mit Ausnahme von Ludwigshafen (360%) haben alle kreisfreien Städte in der Pfalz ihren Hebesatz auf mindestens 390% festgelegt. Auf den ersten sieben Plätzen der Rangliste mit den höchsten Hebesätzen rangieren somit alle Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern. Im Vergleich der Landkreise weist der Rhein-Pfalz-Kreis mit 347% den niedrigsten Durchschnittswert, bezogen auf die Einwohnerzahl, auf. Den höchsten Wert stellt der Landkreis Bad Dürkheim mit einem Durchschnittshebesatz von 361%.
 
Die IHK Pfalz hatte bereits im Juni erfolgreich an die Stadt Kaiserslautern appelliert, ihren Gewerbesteuerhebesatz nicht zur Verringerung ihres operativen Defizits wieder um 15 Prozentpunkte zu erhöhen. 2007 hatte Kaiserslautern den Hebesatz von 410% auf 395% abgesenkt, da die Bedarfszuweisung aus dem Länderfinanzausgleich, die einen Hebesatz von 410% voraussetzte, weggefallen war.
 
„Ein höherer Hebesatz bedeutet für die Unternehmen eine unmittelbare Steuererhöhung“, erläutert Rüdiger Beyer. „Wenn in einem gesunden Unternehmen z.B. aufgrund von Umstrukturierungen oder Nachfrageänderungen kein ausreichendes Anrechnungspotenzial aus der Einkommensteuer besteht, kommt es nicht zu einer Abmilderung der Gesamtsteuerbelastung, sondern im Gegenteil zu einer evident erhöhten Belastung. Eine Hebesatzerhöhung verschärft die Situation noch. Auch wenn die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform sich noch nicht genau beziffern lassen, stellen wir schon heute fest, dass Gemeinden zunehmend von ansässigen Unternehmen auf die Überprüfung ihrer Gewerbesteuerhebesätze angesprochen werden“, so Beyer.
 
Die vollständige Zusammenstellung und Analyse, die auch die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze aller Gemeinden enthält, ist im Internet unter www.pfalz.ihk24.de, Dokument-Nummer 29332 nachzulesen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei

    • Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Oktober wurden der Polizei Ludwigshafen 15 Einbrüche in Kellerräume in den Stadtteilen Süd, Mitte, West, Hemshof, Friesenheim und Mundenheim gemeldet. In allen Fällen handelt es sich um Kellerräume in Mehrfamilienhäusern. Die Tat wurde oft dadurch erleichtert, dass die Zugänge zu den Mehrfamilienhäusern nicht verschlossen waren. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt/Mutterstadt – Verkehrskontrollen – mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

    • Schifferstadt/Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag in der Zeit von 09:30 Uhr – 14:00 Uhr wurden mehrere Kontrollstellen in Schifferstadt in der Hauptstraße und am Südbahnhof sowie in Mutterstadt in der Neustadter Straße durch Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt eingerichtet. Insgesamt wurden sechs Handyverstöße festgestellt sowie ein Mängelbericht wegen abgelaufener Hauptuntersuchung ausgestellt. Am Abend in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – Telefonbetrüger mit Schockanrufen in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kam es in Speyer zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Gegen 17:10 Uhr und 18:09 Uhr riefen unbekannte Täter bei einer 88-jährigen und einer 77-jährigen Frau an. Unter Vortäuschen eines Unglücksfalls bzw. Unfalls mit Beteiligung eines nahen Angehörigen wurde in einem Fall eine Hohe Geldsumme gefordert. Zu finanziellen Schäden kam es in beiden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits bei MRN-News berichtet kam es heute Vormittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Karolina-Burger-Realschule Mundenheim. Eine bislang unbekannte Person versprühte um 10.28 Uhr in der Karolina-Burger-Realschule plus Reizgas. Die Schülerinnen und Schüler waren zum Tatzeitpunkt auf dem Weg in die Pause. Durch das Reizgas wurden circa 10 Schülerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de