Heidelberg – Ältester Kühlschrank Heidelbergs gesucht – Gewinnaktion im Rahmen der „Heidelberger Woche der Energie“ vom 8. bis 13. September
Im Rahmen der Kampagne „Klima sucht Schutz in Heidelberg – auch bei dir!“ und in Anlehnung an den Baden-Württembergischen Energietag veranstaltet die Stadt Heidelberg vom 8. bis 13. September die „Woche der Energie“. Partner der Stadt sind unter anderem die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Nachbargemeinden (KliBA), das „Heidelberger Netzwerk Energieberatung“, Innungen Heidelberger Handwerker, die Stadtwerke Heidelberg, die Rhein-Neckar-Verkehrsbetriebe sowie weitere Akteure. Neben Telefonberatungen, Vorträgen, Kinofilmen und der Fortsetzung der Fotoaktion „Heidelberger Klimaschützer“ wird unter anderem „Heidelbergs ältester Kühlschrank“ gesucht. Dieser wird eingetauscht gegen einen A++-Kühlschrank. Teilnehmen kann jede/r Heidelberger/in.
Und so funktioniert es: Benötigt werden ein Foto sowie Angaben zu Hersteller, Typ, Baujahr und Größe des Kühlschrankes. Dazu können alte Quittungen, Betriebsanleitungen oder die Angaben auf dem Typenschild eingereicht werden. Das Ganze dann per Post schicken an KliBA, Wieblinger Weg 21, 69123 Heidelberg, oder per E-Mail an iee@kliba-heidelberg.de, Stichwort: Ältester Kühlschrank. Einsendeschluss ist Dienstag, 9. September 2008 (Poststempel).
Am 13. September findet am Nachmittag die Preisverleihung statt. Die Gewinner werden vorab benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Steinzeit-Kühlschrank wird entsorgt und seinem Besitzer ein Gerät der A++-Klasse überreicht.
Mitmachen lohnt sich: Zehn weitere Einsender erhalten vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt je einen Gutschein über 100 Euro beim Kauf eines A++-Kühlschranks. Einzulösen sind diese bei den Fachbetrieben der Innung für Informations- und Elektrotechnik Richard Müller GmbH, Rohrbacher Straße 162, Elektro Scheuerer, Peterstaler Straße 40, Elektro Wernz & Co GmbH, Dossenheimer Landstraße 28. Weitere Informationen zu der Kühlschrank-Aktion gibt es bei der KliBA unter Telefon 06221-603808 . Das detaillierte Programm zur „Heidelberger Woche der Energie“ wird in Kürze vorgestellt und ist dann abrufbar unter http://www.heidelberg.de/.